heiminfo.ch
Heime und Institutionen in der Schweiz
  • Home
  • Institutionen
  • Gruppen
  • Partner
  • Infos
  • Login

Elfenhof

Detailinfos

Aufklappen Zuklappen Nur gewünschte Punkte anzeigen Alle Punkte anzeigen
85%

Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.

Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.

  • Wohnformen (oder Organisation / Angebot)

    • offene Wohngruppen/Plätze
    • halboffen/geschlossene Plätze
    • Kurzzeitbetreuung
    • mittel- bis langfristige Betreuung
    • Familiäres Setting (Pflegefamilien) 7 Plätze
  • Haus

    • Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner
    • städtische Lage
    • ländliche Lage
    • Spezielles
  • Wohnen

    • > Gestellte Einrichtung

  • > Gastronomie

  • Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote

    • 365-Tage-Betreuung
    • Wochenendbetreuung möglich
    • Unterstützungsangebote

      • Ferienbetreuung
    • Spezialisierung

      • Beobachtung/Abklärung
      • Krisenintervention/Notaufnahme/Durchgangsstation
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Vollzug von jugendstrafrechtlichen Sanktionen
      • Möglichkeit von geschlossenen Time-Outs
      • Möglichkeit von Teilbetreuung
      • Aussenwohngruppe/Progressionsplätze
      • Entlastungsangebote
      • Therapieangebote intern
      • Spezielles
        In idyllischer Umgebung des Aargauer Freiamtes leben wir mit unseren eigenen Kindern, Pferden und vielen anderen Tieren, auf dem Bio-Bauernhof Rüteli. Wir bieten ein Lebensumfeld in einem geschützten, strukturierten Rahmen mit konstantem Beziehungsangebot innerhalb unserer Familie an. Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Mutter/Kind die sich auf ihrem Weg in ein eigenständiges, selbstverantwortliches Leben befinden und Unterstützung und Begleitung wünschen, sowie Kinder, die eine Fremdplatzierung benötigen.

  • > Wohnbereich Demenz

  • > Dienstleistungen

  • > Alltagsgestaltung

  • Therapieangebote

    • internes Angebot
    • wird extern organisiert
    • keine
    • Spezielles
      wir bieten intern Kunst und Malterapie an.

  • > Eigene Haustiere

  • Sonstiges

    • Familienarbeit Ja
    • Spezielles
  • > Stützpunktfunktion

  • Aufnahme

    • Aufnahmekriterien
      Aufgenommen in unsere Institution werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Mutter & Kind) mit besonderen sozialpädagogischen Bedürfnissen, die bereit sind, sich in einen Prozess einzubringen.

      Ausschlusskriterien sind: • Betroffene mit einer körperlich schwerst- und mehrfachen Beeinträchtigung • Betroffene mit einer stark geistigen Einschränkung • Betroffene, die an akut psychopathologischen Symptomen leiden • Betroffene, die bereits im Vorfeld an einer akuten Suchterkrankung leiden • Betroffene, die bereits im Vorfeld durch ihr kriminelles Verhalten aufgefallen sind oder bereits im Vorfeld entsprechende Straftaten begangen haben

    • Geschlecht
    • Aufnahmealter von 0 bis 30
    • Möglichkeiten des Verbleibs bis
    • Spezielles
  • Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen

    • Kognitive Behinderung
    • Autismusspektrumsstörungen
    • Sinnesbehinderungen
    • Hörbehinderung
    • Sehbehinderung
    • Mehrfachbehinderung
    • Verhaltensauffälligkeit
    • Herausforderndes Verhalten
    • Entwicklungsgefährdung
    • Fremdgefährdung
    • Selbstgefährdung
    • Suchtproblematik
    • Schulische Schwierigkeiten
    • Fehlendes soziales Netz
    • Familiäre Konflikte
    • Delinquentes Verhalten
    • Psychisch beeinträchtigt
    • Wahrnehmungsbehindert
    • Sonstige
  • Ausbildungsangebot

    • Pflege, Betreuung, Erziehung

      • FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
      • Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF
      • Bachelor/Master in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik
      • Dipl. Kindererzieherin/-erzieher HF
    • Hotellerie, Hauswirtschaft

      • Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
      • Hotellerieangestellte/r EBA
      • Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
      • Hotelfachfrau/-mann EFZ
      • Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
    • Haustechnik

      • Gebäudereiniger/in EFZ
      • Haustechnikpraktiker/in EBA
      • Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
      • Gärtner/in EFZ
      • Betriebsökonom/in für Facility Management FH
    • Küche

      • Küchenangestellte/r EBA
      • Koch/Köchin EFZ
      • Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
    • Arbeit berufliche Integration Ausbildung

      • Dipl. sozialpädagogische Werkstattleiter/in HF
      • Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
    • Verwaltung, Management

      • Büroassistent/in EBA
      • Kauffrau/-mann EFZ
    • Schule

      • Schulische/r Heilpädagogin/-pädagoge
      • Klinische/r Heilpädagogin/-pädagoge
      • Logopädin/Logopäde
      • Heilpädagogin/-pädagoge
      • Sonderpädagogin/-pädagoge
      • Lehrer/in
    • Therapie

      • Psychomotoriktherapeut/in FH
      • Psychologin/Psychologe
  • Schule

    • Externe Schulungsmöglichkeiten
    • ISF
    • Oberstufe
    • Primarschule
    • Sonderklassen (Regelschule)
    • Sonderschule
    • Sonstige
      Lehrer für Hausaufgabenunterstützung je nach Bedarf.

  • Mitgliedschaft/Anerkennung

    • Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)
    • Anerkennung BJ

Diverses

Aufsichtsbehörde

Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten BKS

Weiteres

Betreutes Wohnen auf dem Elfenhof.

Angebot:

Bis zu sieben MitbewohnerInnen erleben bei uns einen geschützten, strukturierten Rahmen mit einem konstanten Beziehungsangebot innerhalb unserer Lebensgemeinschaft. Diese ist politisch und konfessionell unabhängig und neutral.

Zielgruppe:

Unser Angebot richtet sich an Jugendliche, Erwachsene und Mutter/Kind die sich auf ihrem Weg in ein eigenständiges, selbstverantwortliches Leben Unterstützung und Begleitung wünschen, sowie Kinder, die eine Fremdplatzierung benötigen.

Zielsetzung:

Unsere Begleitung verfolgt das Ziel, unseren MitbewohnerInnen eine soziale und berufliche Integration zu ermöglichen. Gemeinsam mit den MitbewohnerInnen und der einweisenden Instanz werden die Ziele des Aufenthaltes organisiert und koordiniert.

Case Management:

Wir führen regelmässig Einzel-und Gruppengespräche mit unseren MitbewohnerInnen zu aktuellen Themen durch. Entsprechend der Aufenthaltsvereinbarung werden die Ziele reflektiert, koordiniert und organisiert (Betreuungskonzept: Eintritts- Entwicklungs- und Austrittsphasen).

Zusammenarbeit:

Es besteht eine Aufnahme- und Austrittsprozedere, sowie eine Aufenhaltsvereinbarung in der die Aufenthaltsziele festgehalten werden. Der Kontakt mit den einweisenden Stellen, Herkunftsfamilie und Behörden wird mittels Helferkonferenzen sichergestellt.

Wohnen:

Die Raumgestaltung unseres Wohnhauses und der Nebengebäde ermöglicht allen MitbewohnerInnen und Familienmitgliedern eine grosse Individualität.

Kantonale Betriebsbewilligung:

Wir verfügen über eine Betriebsbewilligung des Kanton Aargau

Kontakt

Marlene und Paul Bösch-Hunkeler
Rüteli 1
5643 Sins (AG)

Telefon 041 787 27 75
mobil 0763372775

Elfenhof

Betreutes Wohnen für Kinder, Jungendliche, Erwachsene und Mutter mit Kind

Detailinfos Diverses Kontakt Adresse

Elfenhof

Betreutes Wohnen für Kinder, Jungendliche, Erwachsene und Mutter mit Kind

Marlene und Paul Bösch-Hunkeler
Rüteli 1
5643 Sins (AG)

Telefon: 041 787 27 75
mobil: 0763372775

Website Kontakt

Wohnformen

  • Familiäres Setting (Pflegefamilien) 7 Plätze

Kontaktformular

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Felder ausgefüllt sind.

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Bitte bestätigen Sie das reCAPTCHA

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Ihre Nachricht konnte leider nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.

Sie haben noch keine Einträge.

  • Infos
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
  • Institution registrieren
  • Login
  • Teamviewer
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
©2017-2025 ARTISET-WEBWAYS AG