heiminfo.ch
Heime und Institutionen in der Schweiz
  • Home
  • Institutionen
  • Gruppen
  • Partner
  • Infos
  • Login

Fachstelle Kinderbetreuung: langfristige Plätze, Notaufnahmeplätze, aufsuchende Familienarbeit, BBT

Pflegekinder-Aktion Zentralschweiz

Die Fachstelle Kinderbetreuung Luzern ist im Rahmen des Luzerner Gesetzes für soziale Einrichtungen SEG anerkannt und es besteht eine Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Luzern. Wir übernehmen auch Aufträge aus anderen Kantonen. Dienstleistungen:

Aufsuchende Familienarbeit (nach der Methodik der Kompetenzorientierten Familienarbeit KOFA):

Interventionsorientierte Abklärungen von Familiensituationen (Empfehlungen, Berichte für ambulante und stationäre Hilfsplanungen/ Massnahmen/ Platzierungen)Erziehungstrainings bei Konfliktsituationen in Familien (Intensivtraining)

Erziehungtrainings während oder nach stationären Aufenthalten mit dem Ziel der Reintegration zu Hause

Familienunterstützung, Familienbegleitung 1-3x pro Woche 

Stationäre Plätze auf Familienbasis in Pflegefamilien:

Notaufnahmeplätze NOP, Krisenintervention, Kombinationsmöglichkeit mit aufsuchender Familienarbeit in der Herkunftsfamilie möglich

Mittel- und langfristige Plätze bei angestellten, qualifizierten und professionell geleiteten Pflegeeltern 

Sozialpädagogische Pflegefamilien SPP

Bei allen Angeboten sind bei Bedarf begleitete Elternkontakte im Eltern-Kind-Treff möglich

Begleitete Besuchsstage BBT 

bei gerichtlichen Verfügungen oder KESB-Eintscheiden

Familienrat - Family Group Conference

international bewährte Methodik zur Lösung von familiären Problemsituationen durch die Herkunftsfamilie und ihrem sozialen Netz

Externe Therapiemöglichkeiten, Zusammenarbeit mit KJPD und Psychotherapeuten

 

Detailinfos

Aufklappen Zuklappen Nur gewünschte Punkte anzeigen Alle Punkte anzeigen
85%

Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.

Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.

  • Wohnformen (oder Organisation / Angebot)

    • offene Wohngruppen/Plätze
    • halboffen/geschlossene Plätze
    • Kurzzeitbetreuung 12 Plätze
    • mittel- bis langfristige Betreuung 38 Plätze
    • Familiäres Setting (Pflegefamilien) 50 Plätze
  • Haus

    • Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner
    • städtische Lage
    • ländliche Lage
    • Spezielles
  • Wohnen

    • > Gestellte Einrichtung

  • > Gastronomie

  • Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote

    • 365-Tage-Betreuung
    • Wochenendbetreuung möglich
    • Unterstützungsangebote

      • Ferienbetreuung
    • Spezialisierung

      • Beobachtung/Abklärung
      • Krisenintervention/Notaufnahme/Durchgangsstation
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Vollzug von jugendstrafrechtlichen Sanktionen
      • Möglichkeit von geschlossenen Time-Outs
      • Möglichkeit von Teilbetreuung
      • Aussenwohngruppe/Progressionsplätze
      • Entlastungsangebote
      • Therapieangebote
      • Spezielles
        - Mit Familienarbeit begleitete Rückkehr zu den Eltern - Eltern-Kindtreff für Pflegekinder, die einen begleiteten Umgang mit den Eltern benötigen. - Familienrat - family group conference

  • > Wohnbereich Demenz

  • > Dienstleistungen

  • > Alltagsgestaltung

  • Therapieangebote

    • internes Angebot
    • wird extern organisiert
    • keine
    • Spezielles
  • > Eigene Haustiere

  • Sonstiges

    • Familienarbeit Ja
    • Spezielles
      - Familienrat - family group conference

  • > Stützpunktfunktion

  • Aufnahme

    • Aufnahmekriterien
    • Geschlecht koedukativ
    • Aufnahmealter von 0 bis 17
    • Möglichkeiten des Verbleibs bis
    • Spezielles
  • Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen

    • Kognitive Behinderung
    • Autismusspektrumsstörungen
    • Sinnesbehinderungen
    • Hörbehinderung
    • Sehbehinderung
    • Mehrfachbehinderung
    • Verhaltensauffälligkeit
    • Herausforderndes Verhalten
    • Entwicklungsgefährdung
    • Fremdgefährdung
    • Selbstgefährdung
    • Suchtproblematik
    • Schulische Schwierigkeiten
    • Fehlendes soziales Netz
    • Familiäre Konflikte
    • Delinquentes Verhalten
    • Psychisch beeinträchtigt
    • Wahrnehmungsbehindert
    • Sonstige
  • Ausbildungsangebot

    • Pflege, Betreuung, Erziehung

      • FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
      • Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF
      • Bachelor/Master in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik
      • Dipl. Kindererzieherin/-erzieher HF
    • Hotellerie, Hauswirtschaft

      • Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
      • Hotellerieangestellte/r EBA
      • Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
      • Hotelfachfrau/-mann EFZ
      • Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
    • Haustechnik

      • Gebäudereiniger/in EFZ
      • Haustechnikpraktiker/in EBA
      • Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
      • Gärtner/in EFZ
      • Betriebsökonom/in für Facility Management FH
    • Küche

      • Küchenangestellte/r EBA
      • Koch/Köchin EFZ
      • Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
    • Arbeit berufliche Integration Ausbildung

      • Dipl. sozialpädagogische Werkstattleiter/in HF
      • Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
    • Verwaltung, Management

      • Büroassistent/in EBA
      • Kauffrau/-mann EFZ
    • Schule

      • Schulische/r Heilpädagogin/-pädagoge
      • Klinische/r Heilpädagogin/-pädagoge
      • Logopädin/Logopäde
      • Heilpädagogin/-pädagoge
      • Sonderpädagogin/-pädagoge
      • Lehrer/in
    • Therapie

      • Psychomotoriktherapeut/in FH
      • Psychologin/Psychologe
  • Schule

    • Externe Schulungsmöglichkeiten
    • ISF
    • Oberstufe
    • Primarschule
    • Sonderklassen (Regelschule)
    • Sonderschule
    • Sonstige
  • Mitgliedschaft/Anerkennung

    • Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)
    • Anerkennung BJ

Diverses

Trägerschaft

Pflegekinder-Aktion Zentralschweiz

Aufsichtsbehörde

Kanton Luzern, Dienststelle für Soziales und Gesundheit DISG
 

Weiteres

Die Fachstelle Kinderbetreuung Luzern ist im Rahmen des Luzerner Gesetzes für soziale Einrichtungen SEG anerkannt und es besteht eine Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Luzern. Wir übernehmen auch Aufträge aus anderen Kantonen. Dienstleistungen:

Aufsuchende Familienarbeit (nach der Methodik der Kompetenzorientierten Familienarbeit KOFA):

Interventionsorientierte Abklärungen von Familiensituationen (Empfehlungen, Berichte für ambulante und stationäre Hilfsplanungen/ Massnahmen/ Platzierungen)Erziehungstrainings bei Konfliktsituationen in Familien (Intensivtraining)

Erziehungtrainings während oder nach stationären Aufenthalten mit dem Ziel der Reintegration zu Hause

Familienunterstützung, Familienbegleitung 1-3x pro Woche 

Stationäre Plätze auf Familienbasis in Pflegefamilien:

Notaufnahmeplätze NOP, Krisenintervention, Kombinationsmöglichkeit mit aufsuchender Familienarbeit in der Herkunftsfamilie möglich

Mittel- und langfristige Plätze bei angestellten, qualifizierten und professionell geleiteten Pflegeeltern 

Sozialpädagogische Pflegefamilien SPP

Bei allen Angeboten sind bei Bedarf begleitete Elternkontakte im Eltern-Kind-Treff möglich

Begleitete Besuchsstage BBT 

bei gerichtlichen Verfügungen oder KESB-Eintscheiden

Familienrat - Family Group Conference

international bewährte Methodik zur Lösung von familiären Problemsituationen durch die Herkunftsfamilie und ihrem sozialen Netz

Externe Therapiemöglichkeiten, Zusammenarbeit mit KJPD und Psychotherapeuten

 

Kontakt

Schappeweg 1
Postfach 1249
6011 Kriens Luzern (LU)

Telefon 041 318 50 60
mobil 076 377 14 44
Fax 041 318 50 69

Fachstelle Kinderbetreuung: langfristige Plätze, Notaufnahmeplätze, aufsuchende Familienarbeit, BBT

Pflegekinder-Aktion Zentralschweiz

Porträt Detailinfos Diverses Kontakt Adresse

Fachstelle Kinderbetreuung: langfristige Plätze, Notaufnahmeplätze, aufsuchende Familienarbeit, BBT

Pflegekinder-Aktion Zentralschweiz

Schappeweg 1
Postfach 1249
6011 Kriens Luzern (LU)

Telefon: 041 318 50 60
mobil: 076 377 14 44
Fax: 041 318 50 69

Website Kontakt
Mitglied

Wohnformen

  • Kurzzeitbetreuung 12 Plätze
  • mittel- bis langfristige Betreuung 38 Plätze
  • Familiäres Setting (Pflegefamilien) 50 Plätze

Kontaktformular

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Felder ausgefüllt sind.

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Bitte füllen Sie das reCAPTCHA aus.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Ihre Nachricht konnte leider nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.

Sie haben noch keine Einträge.

  • Infos
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
  • Institution registrieren
  • Login
  • Teamviewer
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
©2017-2023 ARTISET-WEBWAYS AG