heiminfo.ch
Heime und Institutionen in der Schweiz
  • Home
  • Institutionen
  • Gruppen
  • Partner
  • Infos
  • Login

Jugendtraining Anker

Detailinfos

Aufklappen Zuklappen Nur gewünschte Punkte anzeigen Alle Punkte anzeigen
85%

Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.

Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.

  • Wohnformen (oder Organisation / Angebot)

    • offene Wohngruppen/Plätze
    • halboffen/geschlossene Plätze
    • Kurzzeitbetreuung
    • mittel- bis langfristige Betreuung
    • Familiäres Setting (Pflegefamilien)
  • Haus

    • Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner
    • städtische Lage
    • ländliche Lage
    • Spezielles
  • Wohnen

    • > Gestellte Einrichtung

  • > Gastronomie

  • Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote

    • 365-Tage-Betreuung
    • Wochenendbetreuung möglich
    • Unterstützungsangebote

      • Ferienbetreuung
    • Spezialisierung

      • Beobachtung/Abklärung
      • Krisenintervention/Notaufnahme/Durchgangsstation
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Vollzug von jugendstrafrechtlichen Sanktionen
      • Möglichkeit von geschlossenen Time-Outs
      • Möglichkeit von Teilbetreuung
      • Aussenwohngruppe/Progressionsplätze
      • Entlastungsangebote
      • Therapieangebote
      • Spezielles
  • > Wohnbereich Demenz

  • > Dienstleistungen

  • > Alltagsgestaltung

  • Therapieangebote

    • internes Angebot
    • wird extern organisiert
    • keine
    • Spezielles
  • > Eigene Haustiere

  • Sonstiges

    • Familienarbeit
    • Spezielles
  • > Stützpunktfunktion

  • Aufnahme

    • Aufnahmekriterien
    • Geschlecht koedukativ
    • Aufnahmealter von {1} bis {2}
    • Möglichkeiten des Verbleibs bis 23
    • Spezielles
  • Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen

    • Kognitive Behinderung
    • Autismusspektrumsstörungen
    • Sinnesbehinderungen
    • Hörbehinderung
    • Sehbehinderung
    • Mehrfachbehinderung
    • Verhaltensauffälligkeit
    • Herausforderndes Verhalten
    • Entwicklungsgefährdung
    • Fremdgefährdung
    • Selbstgefährdung
    • Suchtproblematik
    • Schulische Schwierigkeiten
    • Fehlendes soziales Netz
    • Familiäre Konflikte
    • Delinquentes Verhalten
    • Psychisch beeinträchtigt
    • Wahrnehmungsbehindert
    • Sonstige
  • Ausbildungsangebot

    • Pflege, Betreuung, Erziehung

      • FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
      • Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF
      • Bachelor/Master in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik
      • Dipl. Kindererzieherin/-erzieher HF
    • Hotellerie, Hauswirtschaft

      • Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
      • Hotellerieangestellte/r EBA
      • Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
      • Hotelfachfrau/-mann EFZ
      • Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
    • Haustechnik

      • Gebäudereiniger/in EFZ
      • Haustechnikpraktiker/in EBA
      • Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
      • Gärtner/in EFZ
      • Betriebsökonom/in für Facility Management FH
    • Küche

      • Küchenangestellte/r EBA
      • Koch/Köchin EFZ
      • Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
    • Arbeit berufliche Integration Ausbildung

      • Dipl. sozialpädagogische Werkstattleiter/in HF
      • Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
    • Verwaltung, Management

      • Büroassistent/in EBA
      • Kauffrau/-mann EFZ
    • Schule

      • Schulische/r Heilpädagogin/-pädagoge
      • Klinische/r Heilpädagogin/-pädagoge
      • Logopädin/Logopäde
      • Heilpädagogin/-pädagoge
      • Sonderpädagogin/-pädagoge
      • Lehrer/in
    • Therapie

      • Psychomotoriktherapeut/in FH
      • Psychologin/Psychologe
  • Schule

    • Externe Schulungsmöglichkeiten
    • ISF
    • Oberstufe
    • Primarschule
    • Sonderklassen (Regelschule)
    • Sonderschule
    • Sonstige
  • Mitgliedschaft/Anerkennung

    • Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)
    • Anerkennung BJ

Diverses

Trägerschaft

Verein

Aufsichtsbehörde

Gemeinde Wallisellen / Kanton

Weiteres

Sozialpädagogische Wohngruppen für Jugendliche und junge Erwachsene beiderlei Geschlechts in schwierigen Lebenssituationen mit interner Tagesstruktur und Lehrer.

Bewährtes Angebot

Seit 10 Jahren begleiten, betreuen und fördern wir als Sozialpädagogische Institution Jugendliche und junge Erwachsene in unseren Wohngruppen mit qualifiziertem Fachpersonal.

  • Die ausserfamiliäre Platzierung eines jungen Menschen ist ein einschneidendes Ereignis im Leben eines jungen Menschen. Mit unserem Angebot setzt das Jugendtraining-Anker auf jahrelange Praxis, Weiterentwicklung sowie sozialpädagogisches Know-how und institutionelle Vernetzung.

  • Mit einer Platzierung in unseren Wohngruppen ermöglichen wir  konstante Bezugspersonen und einen familiären, überschaubaren Rahmen, der für eine Entwicklung zentral ist. Die sozialpädagogischen Fachpersonen vom Jugendtraining-Anker beziehen alle Beteiligten mit ein: Die platzierten Jugendlichen oder jungen Erwachsenen und ihre Herkunftsfamilie, die zuweisende Behörde, die Schule oder der Lehrbetrieb.

Unsere Leistungen:

  • Sozialpädagogisch ausgebildetes Personal, eigenen Lehrer, Arbeitsagoge
  • Unser Angebot ist ausgerichtet auf das Beherrschen der lebensnahen und praktischen
    Alltagsfertigkeiten inkl. Freizeitgestaltung, nachschulische Bildung, die Berufsfindung und Arbeitsintegration

  • Ein Arbeitsinstrument, welches wir erfolgreich bei Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen oder -defiziten anwenden, ist die Tiergestützte Pädagogik, insbesondere mit Pferden. Der Umgang mit den Pferden kann in idealer Weise zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen und Beziehungs- Bindungs- und Verhaltensstörungen beheben. Die Pferdepädagogik kann nicht nur rehabilitativ, sondern auch präventiv eingesetzt werden.

  • 24 Stunden pro Tag / 365 Tagen im Jahr

  • Platzierungsvertrag sowie schriftliche Verlaufs- und Abschlussberichte

  •  

Einstiegsgruppe:

Eigental 901, 8302 Kloten

 

Haupthaus:

Opikonerstrasse 17, 8304 Wallisellen

 

Aussenwohngruppe:

Opfikonerstrasse 61, 8304 Wallisellen

 

  •  
  •  

 

 

  •  
  •  

Kontakt

Opfikonerstrasse 17
Postfach 312
8304 Wallisellen (ZH)

Telefon 043 233 70 85
Fax 043 255 99 53

Jugendtraining Anker

Sozialpädagogische Wohngruppe für Jugendliche & junge Erwachsene

Detailinfos Diverses Kontakt Adresse

Jugendtraining Anker

Sozialpädagogische Wohngruppe für Jugendliche & junge Erwachsene

Opfikonerstrasse 17
Postfach 312
8304 Wallisellen (ZH)

Telefon: 043 233 70 85
Fax: 043 255 99 53

Website Kontakt

Kontaktformular

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Felder ausgefüllt sind.

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Bitte bestätigen Sie das reCAPTCHA

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Ihre Nachricht konnte leider nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.

Sie haben noch keine Einträge.

  • Infos
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
  • Institution registrieren
  • Login
  • Teamviewer
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
©2017-2025 ARTISET-WEBWAYS AG