Kinderhaus Thalwil
Sozialpädagogisches Wohnheim
Das KHT als Institution bietet 31 Kindern und Jugendlichen Wohnheimplätze in verschiedenen Formen an: 28 Plätze aufgeteilt in vier Wohngruppen (a 7 Kinder/Jugendliche) sowie 3 Progressionsplätze für individuelles begleitetes Wohnen). Der Aufenthalt ist bis Ende Berufsausbildung möglich. Unsere Angebote richten sich an Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsrückständen, psychischen Schwierigkeiten, oft in Verbindung mit familiären Problemen.
Detailinfos
Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.
Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.
- 
		
				
				Wohnformen (oder Organisation / Angebot)- offene Wohngruppen/Plätze 28 Plätze
- halboffen/geschlossene Plätze
- Kurzzeitbetreuung
- mittel- bis langfristige Betreuung 28 Plätze
- Familiäres Setting (Pflegefamilien)
 
- 
		
				
				Haus- Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner 28
- städtische Lage
- ländliche Lage
- 
		
				
					
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
				
				Spezielles
				
					
						Ländlich und zugleich mit urbanem Charakter im Zentrum von Thalwil
 
- 
		
				
				Wohnen- 
		
				
				> Gestellte Einrichtung
 
- 
		
				
				
- 
		
				
				> Gastronomie
- 
		
				
				Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote- 365-Tage-Betreuung
- Wochenendbetreuung möglich
- 
		
				
				Unterstützungsangebote- Ferienbetreuung
 
- 
		
				
				Spezialisierung- Beobachtung/Abklärung
- Krisenintervention/Notaufnahme/Durchgangsstation
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Vollzug von jugendstrafrechtlichen Sanktionen
- Möglichkeit von geschlossenen Time-Outs
- Möglichkeit von Teilbetreuung
- Aussenwohngruppe/Progressionsplätze
- Entlastungsangebote
- Therapieangebote external
- 
		
				
					
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
				
				Spezielles
				
					
						Arbeit mit INPP Interne Marte Meo-Ausbildungen
 
 
- 
		
				
				> Wohnbereich Demenz
- 
		
				
				> Dienstleistungen
- 
		
				
				> Alltagsgestaltung
- 
		
				
				Therapieangebote- internes Angebot
- wird extern organisiert
- keine
- Spezielles
 
- 
		
				
				> Eigene Haustiere
- 
		
				
				Sonstiges- Familienarbeit Ja
- 
		
				
					
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
				
				Spezielles
				
					
						Neue Autorität Marte Meo Vertiefte Elternberatung (freiwillig)
 
- 
		
				
				> Stützpunktfunktion
- 
		
				
				Aufnahme- 
		
				
					
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
				
				Aufnahmekriterien
				
					
						Zielgruppe: - intellektuelle Normalbegabung - Verhaltensauffälligkeiten - Wahrnehmungsauffälligkeiten - diffuse psychiatrische Störungen - psychische Auffälligkeiten bis hin zu Kindern/Jugendlichen mit einer psychiatrischen Diagnose und in ebensolcher oder psychotherapeutischer ambulanter BehandlungNichtaufnahme von Kindern oder Jugendlichen mit: - körperlichen und/oder geistigen Behinderungen - schwerwiegender Suchtthematik - gravierender Gewaltproblematik - fortgesetztem Fluchtverhalten 
- Geschlecht koedukativ
- Aufnahmealter von 6 bis 13
- Möglichkeiten des Verbleibs bis 23
- Spezielles
 
- 
		
				
					
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
				
				Aufnahmekriterien
				
					
						
- 
		
				
				Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen- Kognitive Behinderung
- Autismusspektrumsstörungen
- Sinnesbehinderungen
- Hörbehinderung
- Sehbehinderung
- Mehrfachbehinderung
- Verhaltensauffälligkeit
- Herausforderndes Verhalten
- Entwicklungsgefährdung
- Fremdgefährdung
- Selbstgefährdung
- Suchtproblematik
- Schulische Schwierigkeiten
- Fehlendes soziales Netz
- Familiäre Konflikte
- Delinquentes Verhalten
- Psychisch beeinträchtigt
- Wahrnehmungsbehindert
- Sonstige
 
- 
		
				
				Ausbildungsangebot- 
		
				
				Pflege, Betreuung, Erziehung- FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
- Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF
- Bachelor/Master in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik
- Dipl. Kindererzieherin/-erzieher HF
 
- 
		
				
				Hotellerie, Hauswirtschaft- Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
- Hotellerieangestellte/r EBA
- Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
- Hotelfachfrau/-mann EFZ
- Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
 
- 
		
				
				Haustechnik- Gebäudereiniger/in EFZ
- Haustechnikpraktiker/in EBA
- Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
- Gärtner/in EFZ
- Betriebsökonom/in für Facility Management FH
 
- 
		
				
				Küche- Küchenangestellte/r EBA
- Koch/Köchin EFZ
- Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
 
- 
		
				
				Arbeit berufliche Integration Ausbildung- Dipl. sozialpädagogische Werkstattleiter/in HF
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
 
- 
		
				
				Verwaltung, Management- Büroassistent/in EBA
- Kauffrau/-mann EFZ
 
- 
		
				
				Schule- Schulische/r Heilpädagogin/-pädagoge
- Klinische/r Heilpädagogin/-pädagoge
- Logopädin/Logopäde
- Heilpädagogin/-pädagoge
- Sonderpädagogin/-pädagoge
- Lehrer/in
 
- 
		
				
				Therapie- Psychomotoriktherapeut/in FH
- Psychologin/Psychologe
 
 
- 
		
				
				
- 
		
				
				Schule- Externe Schulungsmöglichkeiten
- ISF
- Oberstufe
- Primarschule
- Sonderklassen (Regelschule)
- Sonderschule
- Sonstige
 
- 
		
				
				Mitgliedschaft/Anerkennung- Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)
- Anerkennung BJ
 
Diverses
Trägerschaft
Kinderhaus Thalwil AG
Aufsichtsbehörde
Amt für Jugend und Berufsberatung
Dörflistrasse 120
8090 Zürich
Kontakt
					Pilgerweg 14 -18
					
					
					8800
					Thalwil
					(ZH)
				
						Telefon 044 722 70 10
Fax 044  722 70 17