heiminfo.ch
Heime und Institutionen in der Schweiz
  • Home
  • Institutionen
  • Gruppen
  • Partner
  • Infos
  • Login

Lebensfunke

LEBENSFUNKE – Alles beginnt mit einem Funken.

Bei LEBENSFUNKE glauben wir, dass jeder kleine Funke das Potenzial hat, Grosses zu bewirken.  Lassen Sie uns gemeinsam diesen Funken entzünden und positive Veränderungen in den Leben der Jugendlichen bringen. 

Gemeinsam zünden wir den Funken der Hoffnung und Veränderung für eine bessere Zukunft.

LEBENSFUNKE bietet Jugendlichen mit Mehrfachproblematik eine sichere und unterstützende Umgebung im stationären Rahmen mit 24/7 individueller Intensivbetreuung. Unser Ziel ist es, durch professionelle Begleitung positive Veränderungen zu ermöglichen und neue Lebensperspektiven zu schaffen.

Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Sozialarbeitern, Sicherheitspersonal, Lehrkräften und Fachleuten aus der Privatwirtschaft bietet eine umfassende Betreuung. Durch ein starkes Netzwerk, besonders mit KMU und Grossunternehmen, fördern wir die erfolgreiche Integration unserer Jugendlichen in den Arbeitsmarkt, sei es durch Lehrausbildungen, Praktika oder andere berufliche Chancen.

LEBENSFUNKE steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und methodischer Vielfalt basiert, um jedem Jugendlichen individuell zu helfen.

24/7 Intensivbetreuung

Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr bieten wir im offenen, stationären Setting eine intensive, individuelle und ganzheitliche Betreuung durch qualifiziertes, interdisziplinäres Fachpersonal. In besonderen Situationen wird das Fachpersonal von Sicherheitspersonal unterstützt.

Heiminterne Tagesstruktur

Wir bieten eine strukturierte Tagesgestaltung mit Aktivitäten wie Hauswirtschaft, Gartenarbeit, Umzüge, jegliche gemeinnützige Tätigkeiten in verschiedenen Branchen. Der direkte Kontakt zur Gesellschaft ist für uns entscheidend, um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.

Berufliche Eingliederung

Mit einem Fokus auf Jobcoaching, aktive Bewerbung und Lehrstellenvermittlung unterstützen wir die Jugendlichen ganzheitlich und umfassend bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt. 

Interne Schule - Schulische Unterstützung

Für schulpflichtige Jugendliche haben wir eine interne Schule nach Lehrplan 21. Wir helfen bei der Aufarbeitung des Schulstoffs nach Lehrplan, insbesondere bei fehlendem Schulabschluss, und kümmern uns um alle notwendigen Abklärungen für Anschlusslösungen und Beschulung.

Fahrdienst und Begleitung
Wir bieten, falls erforderlich, einen täglichen Fahrdienst während der Ausbildung sowie Begleitung zu wichtigen Terminen, darunter Therapiesitzungen, Behördengänge, Schulen und Lehrbetriebe.

Krisenintervention, time-out und notfallplatzierung

In akuten Krisensituationen bieten wir sofortige Unterstützung und Notfallplatzierungen (24/7 inkl. Wochenende und in der Nacht mit Abholdienst).

Detailinfos

Aufklappen Zuklappen Nur gewünschte Punkte anzeigen Alle Punkte anzeigen
85%

Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.

Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.

  • Wohnformen (oder Organisation / Angebot)

    • offene Wohngruppen/Plätze 10 Plätze
    • halboffen/geschlossene Plätze
    • Kurzzeitbetreuung
    • mittel- bis langfristige Betreuung 10 Plätze
    • Familiäres Setting (Pflegefamilien)
  • Haus

    • Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner
    • städtische Lage
    • ländliche Lage
    • Spezielles
      sehr gute Lage, direkt im gehobenen Wohnquartier und Zugverbindung

  • Wohnen

    • > Gestellte Einrichtung

  • > Gastronomie

  • Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote

    • 365-Tage-Betreuung
    • Wochenendbetreuung möglich
    • Unterstützungsangebote

      • Ferienbetreuung
    • Spezialisierung

      • Beobachtung/Abklärung
      • Krisenintervention/Notaufnahme/Durchgangsstation
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Vollzug von jugendstrafrechtlichen Sanktionen
      • Möglichkeit von geschlossenen Time-Outs
      • Möglichkeit von Teilbetreuung
      • Aussenwohngruppe/Progressionsplätze
      • Entlastungsangebote
      • Therapieangebote external
      • Spezielles
        Sondersetting für Systemsprenger möglich

  • > Wohnbereich Demenz

  • > Dienstleistungen

  • > Alltagsgestaltung

  • Therapieangebote

    • internes Angebot
    • wird extern organisiert
    • keine
    • Spezielles
  • > Eigene Haustiere

  • Sonstiges

    • Familienarbeit Ja
    • Spezielles
      Fahrdienst und Sicherheitspersonal bei Bedarf, Sondersetting für sehr herausforderndes Verhalten möglich.

  • > Stützpunktfunktion

  • Aufnahme

    • Aufnahmekriterien
      Innert 24h möglich, sofern die KÜG vorliegt. Ansonsten keine Aufnahmekriterien.

    • Geschlecht
    • Aufnahmealter von 13 bis 18
    • Möglichkeiten des Verbleibs bis 21
    • Spezielles
      Möglichkeit des Verbleibs bis zum Abschluss der Ausbildung, sofern die Ausbildung vor der Volljährigkeit über unsere Einrichtung startet.

  • Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen

    • Kognitive Behinderung
    • Autismusspektrumsstörungen
    • Sinnesbehinderungen
    • Hörbehinderung
    • Sehbehinderung
    • Mehrfachbehinderung
    • Verhaltensauffälligkeit
    • Herausforderndes Verhalten
    • Entwicklungsgefährdung
    • Fremdgefährdung
    • Selbstgefährdung
    • Suchtproblematik
    • Schulische Schwierigkeiten
    • Fehlendes soziales Netz
    • Familiäre Konflikte
    • Delinquentes Verhalten
    • Psychisch beeinträchtigt
    • Wahrnehmungsbehindert
    • Sonstige
  • Ausbildungsangebot

    • Pflege, Betreuung, Erziehung

      • FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
      • Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF
      • Bachelor/Master in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik
      • Dipl. Kindererzieherin/-erzieher HF
    • Hotellerie, Hauswirtschaft

      • Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
      • Hotellerieangestellte/r EBA
      • Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
      • Hotelfachfrau/-mann EFZ
      • Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
    • Haustechnik

      • Gebäudereiniger/in EFZ
      • Haustechnikpraktiker/in EBA
      • Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
      • Gärtner/in EFZ
      • Betriebsökonom/in für Facility Management FH
    • Küche

      • Küchenangestellte/r EBA
      • Koch/Köchin EFZ
      • Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
    • Arbeit berufliche Integration Ausbildung

      • Dipl. sozialpädagogische Werkstattleiter/in HF
      • Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
    • Verwaltung, Management

      • Büroassistent/in EBA
      • Kauffrau/-mann EFZ
    • Schule

      • Schulische/r Heilpädagogin/-pädagoge
      • Klinische/r Heilpädagogin/-pädagoge
      • Logopädin/Logopäde
      • Heilpädagogin/-pädagoge
      • Sonderpädagogin/-pädagoge
      • Lehrer/in
    • Therapie

      • Psychomotoriktherapeut/in FH
      • Psychologin/Psychologe
  • Schule

    • Externe Schulungsmöglichkeiten
    • ISF
    • Oberstufe
    • Primarschule
    • Sonderklassen (Regelschule)
    • Sonderschule
    • Sonstige
  • Mitgliedschaft/Anerkennung

    • Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)
    • Anerkennung BJ

Diverses

Trägerschaft

Lebensfunke AG

Aufsichtsbehörde

Amt für Gesellschaft und Soziales Solothurn

Kontakt

Kanzelstrasse 23
4622 Egerkingen (SO)

Telefon 062 555 24 34

Telefonzeiten

Mo.:08:00 – 17:00 Uhr
Di.:08:00 – 17:00 Uhr
Mi.:08:00 – 17:00 Uhr
Do.:08:00 – 17:00 Uhr
Fr.:08:00 – 17:00 Uhr

Lebensfunke

Porträt Detailinfos Diverses Kontakt Adresse

Lebensfunke

Kanzelstrasse 23
4622 Egerkingen (SO)

Telefon: 062 555 24 34

Website Kontakt

Wohnformen

  • offene Wohngruppen/Plätze 10 Plätze
  • mittel- bis langfristige Betreuung 10 Plätze

Kontaktformular

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Felder ausgefüllt sind.

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Bitte bestätigen Sie das reCAPTCHA

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Ihre Nachricht konnte leider nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.

Sie haben noch keine Einträge.

  • Infos
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
  • Institution registrieren
  • Login
  • Teamviewer
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
©2017-2025 ARTISET-WEBWAYS AG