heiminfo.ch
Heime und Institutionen in der Schweiz
  • Home
  • Institutionen
  • Gruppen
  • Partner
  • Infos
  • Login

Murimoos werken und wohnen

Institution
Institution
Institution
Institution
Institution
Institution

Wir bieten spezifische Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit psychischer, leicht kognitiver oder leicht körperlicher Beeinträchtigung sowie Suchtproblemen. Die arbeitsmarktnahen Arbeitsplätze bieten hervorragende Trainingsmöglichkeiten, um sich nach einer Lebenskrise oder im Anschluss an einen Klinikaufenthalt auf die Rückkehr in ein selbstständiges Leben vorzubereiten. Zudem fördert die Lage in Naturnähe die Stabilisierung. Das Murimoos liegt mitten in der Natur und doch nah an Muri, einfach erreichbar durch unseren Shuttle-Bus oder individuell.

Im Rahmen der Allegra Arbeitsintegration bieten wir vielseitige Arbeits-, Ausbildungs- und Beschäftigungsplätze in unseren Betrieben sowie eine individuelle und professionelle Begleitung. Das Angebot gilt für Personen mit einem IV-Leistungsanspruch und Sozialhilfeempfänger.

Ebenfalls sind im Murimoos Entlastungsaufenthalte möglich. Entlastungsaufenthalte können entweder kurzfristige, punktuelle Aufenthalte von bis zu 60 Tagen oder regelmässige, vereinbarte Aufenthalte von bis zu 15 Tagen pro Aufenthalt sein. Sie dienen der kurzfristigen Entlastung und langfristigen Stärkung der betreuenden Angehörigen. Beispielsweise kann das Angebot bei Abwesenheit der Bezugsperson genutzt werden.

Detailinfos

Aufklappen Zuklappen Nur gewünschte Punkte anzeigen Alle Punkte anzeigen
85%

Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.

Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.

  • Wohnformen (oder Organisation / Angebot)

    • Wohngruppen 89 Plätze
    • Aussenwohngruppen 6 Plätze
    • Dezentrale Studios und Wohnungen 6 Plätze
    • Wohnschule
    • Tagesstruktur 93 Plätze
    • Werkstätten 125 Plätze
  • Haus

    • Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner 90
    • städtische Lage
    • ländliche Lage
    • barrierefrei / rollstuhlgängig
    • Gemeinschaftsräume
    • Garten- / Parkanlage
    • Cafeteria
    • Restaurant
    • Kiosk im Haus
    • Anschluss an öffentlichen Verkehr (500 m)
    • Parkplätze
    • freie Besuchszeiten
    • barrierefreie Einkaufsmöglichkeiten (500 m)
    • Spezielles
  • Wohnen

    • Einzelzimmer
    • Zweierzimmer
    • Wohnmöglichkeit für Paare
    • Wohngruppe
    • Zimmer mit Balkon
    • Dusche im Zimmer
    • WC im Zimmer
    • Pflegebad
    • Kabelanschluss für TV/Radio im Zimmer
    • Internetzugang
    • eigener Briefkasten
    • eigene Möblierung
    • eigener Bettinhalt (Duvet/Bettbezüge)
    • eigene Frotteewäsche
    • eigener Zimmer/Wohnungschlüssel
    • Rauchen im Zimmer
    • Spezielles
    • Gestellte Einrichtung

      • Pflegebett
      • Bett
      • Nachttisch
      • Kleiderschrank
      • Tisch und Stühle
      • Zusatzschrank im Keller
      • Bettinhalt und Wäsche
      • Spezielles
  • Gastronomie

    • Vegetarische Menüs
    • Diätangebote
    • Getränke wählbar
    • Tischplatz wählbar
    • flexible Essenszeiten
    • Spezielles
  • Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote

    • geringe Pflege und Betreuung
    • leichte Pflege und Betreuung
    • mittlere Pflege und Betreuung
    • umfassende Pflege und Betreuung
    • Verbleib im eigenen Zimmer / Wohnung bei zunehmender Pflegebedürftigkeit
    • 365-Tage-Betreuung
    • Wochenendbetreuung möglich
    • Unterstützungsangebote

      • Ferienbetreuung
    • Spezialisierung

      • Krisenintervention/Notaufnahme/Durchgangsstation
      • Möglichkeit von geschlossenen Time-Outs
      • Entlastungsangebote
      • Verpflegung von Angehörigen und externen Gästen
      • Spezielles
  • > Wohnbereich Demenz

  • Dienstleistungen

    • Waschen und Bügeln der Privatwäsche
    • Näh- und Flickarbeiten
    • Coiffeur im Haus / kommt ins Haus
    • Pediküre im Haus / kommt ins Haus
    • Freie Arztwahl
    • Arzt im Haus / kommt ins Haus
    • Zahnarzt im Haus / kommt ins Haus
    • Physiotherapie im Haus / kommt ins Haus
    • Internet-Corner
    • Schwimmbad/Hallenbad im Haus
    • Whirlpool, Sauna, Solarium
    • Seelsorge
    • Palliative Care
    • Sterbebegleitung
    • Kleintierzoo
    • Eigener Fahrdienst
    • WLAN in öffentlichem Bereich
    • Spezielles
  • Alltagsgestaltung

    • Gesellschaftsspiele
    • Malen und Werken
    • gemeinsames Kochen
    • Turnen
    • Musizieren
    • Ausflüge
    • kulturelle Anlässe
    • Spezielles
  • Therapieangebote

    • Ergotherapie
    • Psychotherapie
    • internes Angebot
    • wird extern organisiert
    • keine
    • Spezielles
  • Eigene Haustiere

    • Spezielles
      Ist nach Absprache möglich.

  • Sonstiges

    • Bewohnerrat
    • Angehörigenrat
    • Spezielles
      Viermal jährlich veranstalten wir eine Klienteninformation, bei der Sie aus erster Hand über Entwicklungen im Unternehmen auf dem Laufenden gehalten werden. Ebenso besteht dort die Möglichkeit, Anliegen und Wünsche vorzubringen.

  • > Stützpunktfunktion

  • Aufnahme

    • Aufnahmekriterien
      Wir nehmen Menschen mit IV-Rente und Sozialhilfebeziehende auf, wenn die Finanzierung durch die Gemeinde gewährleistet ist.

    • Spezielles
      Personen mit rechtskräftigen Urteilen im Bereich Pädophilie und Pyromanie können wir leider nicht aufnehmen.

  • Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen

    • Hörbehinderung
    • Sehbehinderung
    • Herausforderndes Verhalten
    • Wahrnehmungsbehindert
    • Sonstige
      Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder Suchtproblematik

  • Ausbildungsangebot

    • Pflege, Betreuung, Erziehung

      • AGS Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
      • FAGE Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
      • FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
      • Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
      • Bachelor/Master in Pflege FH
      • Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF
      • Bachelor/Master in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik
    • Hotellerie, Hauswirtschaft

      • Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
      • Hotellerieangestellte/r EBA
      • Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
      • Hotelfachfrau/-mann EFZ
      • Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
    • Haustechnik

      • Gebäudereiniger/in EFZ
      • Haustechnikpraktiker/in EBA
      • Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
      • Gärtner/in EFZ
      • Betriebsökonom/in für Facility Management FH
    • Küche

      • Küchenangestellte/r EBA
      • Koch/Köchin EFZ
      • Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
    • Arbeit berufliche Integration Ausbildung

      • Dipl. sozialpädagogische Werkstattleiter/in HF
      • Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
    • Verwaltung, Management

      • Büroassistent/in EBA
      • Kauffrau/-mann EFZ
    • Aktivierung

      • Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF
    • Therapie

      • Physiotherapeut/in FH
      • Ergotherapeut/in FH
      • Psychologin/Psychologe
  • > Schule

  • Mitgliedschaft/Anerkennung

    • Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)

Qualität

  • Regelmässige Zertifizierung (i; ISO; EFQM, Sanacert, Wege zur Qualität etc.)
  • Qualitätssicherungsinstrument (i; Qualivista, QualiKita, Insos Q etc.)
  • Teilnahme an freiwilligem kantonalen Q-Programm
  • Funktion Qualitätsverantwortliche/r
  • Qualitätszirkel
  • Regelmässige Mitarbeiterbefragung
  • Regelmässige Bewohnerbefragung
  • Regelmässige Angehörigenbefragung
  • Publikation Resultate Mitarbeiterbefragung
  • Publikation Resultate Bewohnerbefragung
  • Publikation Resultate Angehörigenbefragung
  • Rubrik Qualität auf Homepage
  • Bewohnerrat
  • Angehörigenrat
  • Jährlicher Qualitätsbericht
  • Modul Qualität BESA/RAI
  • Nationale medizinische Qualitätsindikatoren

Diverses

Trägerschaft

Verein Murimoos werken und wohnen

Aufsichtsbehörde

Departement Bildung, Kultur und Sport Kanton Aargau

Weiteres

Murimoos werken und wohnen bietet drei verschiedene Wohnformen und vielseitige Tätigkeiten in den verschiedenen Betrieben wie bspw. der Holzverarbeitung oder der biologischen Landwirtschaft. Hierbei werden sie von Sozialpädagog:innen und Arbeitsagog:innen unterstützt. Die ressourcenorientierte Förderung jedes einzelnen Menschen steht dabei im Zentrum.

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

info@murimoos.ch

Murimoos
5630 Muri (AG)

Telefon 056 675 53 73

Karin Mani

Karin Mani

Telefon direkt 056 675 71 40

Kontakt aufnehmen …
Irène Veil

Irène Veil

Telefon direkt 056 675 53 71

Kontakt aufnehmen …

Murimoos werken und wohnen

Porträt Detailinfos Qualität Diverses Kontakt Adresse

Murimoos werken und wohnen

Murimoos
5630 Muri (AG)

Telefon: 056 675 53 73

Website Facebook Kontakt
Mitglied

Wohnformen

  • Wohngruppen 89 Plätze
  • Aussenwohngruppen 6 Plätze
  • Dezentrale Studios und Wohnungen 6 Plätze
  • Tagesstruktur 93 Plätze
  • Werkstätten 125 Plätze

Kontaktformular

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Felder ausgefüllt sind.

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Bitte füllen Sie das reCAPTCHA aus.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Ihre Nachricht konnte leider nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.

Sie haben noch keine Einträge.

  • Infos
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
  • Institution registrieren
  • Login
  • Teamviewer
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
©2017-2023 ARTISET-WEBWAYS AG