Regionales Arbeitszentrum RAZ
Die Stiftung RAZ Regionales Arbeitszentrum Herzogenbuchsee fördert die Eingliederung Erwachsener ab 18 Jahren mit Unterstzützungsbedarf in die Gesellschaft. Dabei wahrt sie die Interessen der Klienten und Klientinnen durch die Sicherstellung der Lebensqualität mit fortschrittlichen Arbeitsstrukturen in den Werkstätten und im Wohnheimbereich. Das Wohnheim bietet in vier internen Wohngruppen betreutes Wohnen und in einem Wohnhaus mit zwei kleinen Wohngruppen und modernen Studios begleitetes Wohnen an. Als Ergänzung zum Fabrikationsbereich "Montage, Mechanik und Verpackung", sowie den Diensten "Unterhalt, technischer Dienst und Hauswirtschaft", hat das Wohnheim Arbeits- und Beschäftigungsplätze in der Tagesstätte.
Galerien
Detailinfos
Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.
Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.
-
Wohnformen (oder Organisation / Angebot)
- Wohngruppen 32 Plätze
- Aussenwohngruppen 22 Plätze
- Dezentrale Studios und Wohnungen
- Wohnschule
- Tagesstruktur 36 Plätze
- Werkstätten 150 Plätze
-
Haus
- Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner 54
- städtische Lage
- ländliche Lage
- barrierefrei / rollstuhlgängig
- Gemeinschaftsräume
- Garten- / Parkanlage
- Cafeteria
- Restaurant
- Kiosk im Haus
- Anschluss an öffentlichen Verkehr (500 m)
- Parkplätze
- freie Besuchszeiten
- barrierefreie Einkaufsmöglichkeiten (500 m)
- Spezielles
-
Wohnen
- Einzelzimmer
- Zweierzimmer
- Wohnmöglichkeit für Paare
- Wohngruppe
- Zimmer mit Balkon
- Dusche im Zimmer
- WC im Zimmer
- Pflegebad
- Kabelanschluss für TV/Radio im Zimmer
- Internetzugang
- eigener Briefkasten
- eigene Möblierung
- eigener Bettinhalt (Duvet/Bettbezüge)
- eigene Frotteewäsche
- eigener Zimmer/Wohnungschlüssel
- Rauchen im Zimmer
- Spezielles
-
Gestellte Einrichtung
- Pflegebett
- Bett
- Nachttisch
- Kleiderschrank
- Tisch und Stühle
- Zusatzschrank im Keller
- Bettinhalt und Wäsche
- Spezielles
-
Gastronomie
- Diätangebote
- Getränke wählbar
- Tischplatz wählbar
- flexible Essenszeiten
- Spezielles
-
Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote
- geringe Pflege und Betreuung
- leichte Pflege und Betreuung
- mittlere Pflege und Betreuung
- umfassende Pflege und Betreuung
- Verbleib im eigenen Zimmer / Wohnung bei zunehmender Pflegebedürftigkeit
- 365-Tage-Betreuung
- Wochenendbetreuung möglich
-
Unterstützungsangebote
- Ferienbetreuung
-
Spezialisierung
- Krisenintervention/Notaufnahme/Durchgangsstation
- Möglichkeit von geschlossenen Time-Outs
- Entlastungsangebote
- Verpflegung von Angehörigen und externen Gästen
- Spezielles
-
> Wohnbereich Demenz
-
Dienstleistungen
- Waschen und Bügeln der Privatwäsche
- Näh- und Flickarbeiten
- Coiffeur im Haus / kommt ins Haus
- Pediküre im Haus / kommt ins Haus
- Freie Arztwahl
- Arzt im Haus / kommt ins Haus
- Zahnarzt im Haus / kommt ins Haus
- Physiotherapie im Haus / kommt ins Haus
- Internet-Corner
- Schwimmbad/Hallenbad im Haus
- Whirlpool, Sauna, Solarium
- Seelsorge
- Palliative Care
- Sterbebegleitung
- Kleintierzoo
- Eigener Fahrdienst
- WLAN in öffentlichem Bereich
- Spezielles
-
Alltagsgestaltung
- Gesellschaftsspiele
- Malen und Werken
- gemeinsames Kochen
- Turnen
- Musizieren
- Ausflüge
- kulturelle Anlässe
- Spezielles
-
Therapieangebote
- Ergotherapie
- Psychotherapie
- internes Angebot
- wird extern organisiert
- keine
- Spezielles
-
Eigene Haustiere
- Spezielles
-
Sonstiges
- Bewohnerrat
- Angehörigenrat
- Spezielles
-
> Stützpunktfunktion
-
Aufnahme
- Aufnahmekriterien
- Spezielles
-
Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen
- Hörbehinderung
- Sehbehinderung
- Herausforderndes Verhalten
- Wahrnehmungsbehindert
- Sonstige
-
Ausbildungsangebot
-
Pflege, Betreuung, Erziehung
- AGS Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
- FAGE Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
- Bachelor/Master in Pflege FH
- Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF
- Bachelor/Master in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik
-
Hotellerie, Hauswirtschaft
- Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
- Hotellerieangestellte/r EBA
- Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
- Hotelfachfrau/-mann EFZ
- Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
-
Haustechnik
- Gebäudereiniger/in EFZ
- Haustechnikpraktiker/in EBA
- Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
- Gärtner/in EFZ
- Betriebsökonom/in für Facility Management FH
-
Küche
- Küchenangestellte/r EBA
- Koch/Köchin EFZ
- Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
-
Arbeit berufliche Integration Ausbildung
- Dipl. sozialpädagogische Werkstattleiter/in HF
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
-
Verwaltung, Management
- Büroassistent/in EBA
- Kauffrau/-mann EFZ
-
Aktivierung
- Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF
-
Therapie
- Physiotherapeut/in FH
- Ergotherapeut/in FH
- Psychologin/Psychologe
-
-
> Schule
-
Mitgliedschaft/Anerkennung
- Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)
Freie Plätze
Das Wohl der uns anvertrauten Menschen ist unser primäres Ziel und steht somit im Zentrum unseres Denkens und Handeln. Unser Anliegen ist es, attraktive und abwechslungsreiche Arbeitsplätze anzubieten.
In folgenden Wohnformen freuen wir uns auf Sie: betreutes und begleitetes Wohnen
1 MITARBEITER/-IN MIT IV RENTE FÜR UNSEREN UNTERHALT
Ihre Aufgaben:
- Reinigung und Wartung im Gebäude
- Umgebungsarbeiten und Winterdienst
- Grünpflege im Innen-und Aussenbereich
- Einfache Unterhaltsarbeiten und Kleinreparaturen
- Fachgerechte Abfallbewirtschaftung
Wir erwarten:
- Freude an abwechslungsreicher und handwerklicher Arbeit
- Teamfähigkeit
- Gute körperliche Gesundheit
- Selbständige Arbeitsweise
- Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV- Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
- Interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld
- Moderner Gerätepark
- Regelmässige Arbeitszeiten (auch Teilzeit möglich)
- Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
- Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
1 Einzelzimmer "Begleitetes Wohnen" im neu gebauten Wohnhaus Bettenhausenstrasse
Das Angebot «Begleitetes Wohnen» richtet sich an Menschen, die teilweise eigenständig wohnen können und ausserhalb der Wohngruppe arbeiten.
Begleitetes Wohnen bedeutet unter anderem, dass wir unsere Dienstleistungen nicht rund um die Uhr anbieten. Bei einem Teil der Freizeit und im Zusammenleben werden die Bewohnerinnen und Bewohner von einem Betreuerteam unterstützt.
Ein Notfall-Pikett ist jederzeit gewährleistet.
Interdisziplinäres Betreuungsteam
Das Betreuerteam ist interdisziplinär zusammengesetzt. Es setzt sich zusammen aus Personen mit Ausbildungen in den Bereichen Fachangestellte Betreuung, Sozialpädagogik, Pflege und Psychiatrie sowie angelerntes Personal und Mitarbeitende in Ausbildung.
1 MITARBEITER/-IN MIT IV-RENTE FÜR UNSERE HAUSWIRTSCHAFT
Ihre Aufgaben:
In der Reinigung:
- Reinigung und Pflege aller Innenräume in der Werkstätte und den Wohnheimbereichen
- Sorgfältige Anwendung von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und -methoden
- Unterstützung bei der Materialpflege und dem sachgemässen Umgang mit Arbeitsgeräten
In der Wäscherei:
- Waschen, Trocknen und Bügeln von Textilien unter Berücksichtigung der Pflegehinweise
- Bedienung und Nutzung unserer professionellen Wäschereigeräte, inklusive der Mangel
- Sortieren und Kennzeichnen der Wäschestücke
- Kleinere Flick- und Änderungsarbeiten an Kleidung und Wäsche
Wir erwarten:
- Freude an abwechslungsreicher und handwerklicher Arbeit
- Teamfähigkeit
- Gute körperliche Gesundheit
- Selbständige Arbeitsweise
- Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
- Interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld
- Regelmässige Arbeitszeiten (auch Teilzeit möglich)
- Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
- Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne und professionelle Geräte
1 MITARBEITER/-IN MIT IV-RENTE FÜR UNSERE KÜCHE
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei der Zubereitung der Speisen
- allgemeine Rüstarbeiten
- Reinigungsarbeiten
- Abwascharbeiten
- Übernahme von weiteren Aufgaben, je nach Bedarf
Wir erwarten:
- Gutes Hygienebewusstsein
- Teamfähigkeit
- Exakte und saubere Arbeitsweise
- Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
- Interessantes, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Heller, freundlicher Arbeitsplatz
- Arbeiten in einem kleinen Team
- Regelmässige Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
- Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
- Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
2 Einzelzimmer "Betreutes Wohnen"
Das Angebot „Betreutes Wohnen“ richtet sich an Menschen die aufgrund ihrer Lebenssituation nicht selbstständig oder nur teilweise selbstständig wohnen können.
Betreutes Wohnen bedeutet unter anderem, dass wir unsere Dienstleistung 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr garantieren. Die Tagesstruktur gestaltet sich wenn möglich ausserhalb des Wohnheimes, z. B. an einem unserer geschützten Arbeitsplätze oder im Kreativ-Atelier.
Interdisziplinäres Betreuungsteam
Das Betreuerteam ist interdisziplinär zusammengesetzt. Es setzt sich zusammen aus Personen mit Ausbildungen in den Bereichen Fachangestellte Betreuung, Sozialpädagogik, Pflege und Psychiatrie sowie angelerntes Personal und Mitarbeitende in Ausbildung.
4 Wohngruppen für insgesamt 30 Personen, rollstuhlgängig, mit Lift, Einzelzimmer
1 ANGEBOT TAGESSTÄTTE
In unserer Tagesstätte bietet das RAZ Beschäftigungsplätze für erwachsene Menschen mit besonderem Begleitungsbedarf an. Die abwechslungsreiche Arbeit mit unterschiedlichen Materialien ( Keramik, Gips, Holz, Filz, Stoff ) wird ohne Leistungsdruck und mit kreativem Hintergrund, individuell, von handwerklich und agogisch ausgebildeten Fachkräften, an die Bedürfnisse der Betreuten und der Kunden angepasst.
Ihre Aufgaben:
- Holzverarbeitung: Zusammenbauen von Produkten im Baukastensystem, Bohren mit Standbohrer und schleifen, Restauration von Möbeln
- Töpferei: Einformen, überformen, giessen und modellieren von diversen Gegenständen
- Zeichnen / Malen: Karten gestalten, ausmalen von Mandala und diversen Motiven, Bilder malen
- Handarbeiten: Nass und trocken filzen, Figuren aus Pappmaché herstellen, Kerzen giessen, sowie Stricken und Häkeln
- Nähen: Mit der Nähmaschine von diversen Produkten
- Diverse Aufträge, wie: Vormontieren, Wägen, Verpacken, Zuschneiden
Wir erwarten:
- Freude am handwerklichen Arbeiten
- Offenheit in einer Gruppe zu arbeiten
- Interesse an Neuem
- Übernehmen von weiteren Aufgaben, je nach Bedarf
- Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
- Arbeitsplätze, welche nach Fähigkeiten und Möglichkeiten eingerichtet sind
- Helle, freundliche Arbeitsplätze
- Kreativer Freiraum, ohne Druck von Produktionszielen
- Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
- Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
1 MITARBEITER/-IN MIT IV-RENTE FÜR UNSERE MONTAGE
Ihre Aufgaben:
- Einfache Montagearbeiten, montieren, bestücken, kleben
- Zusammenbauen von kleineren Baugruppen
- Etikettieren und Schrumpfen
- Sortieren und Aussortieren
- Übernahme von weiteren Aufgaben, je nach Bedarf
Wir erwarten:
- Freude an handwerklichen Arbeiten
- Exakte und saubere Arbeitsweise
- Interesse an Neuem
- Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
- Helle, freundliche Arbeitsplätze
- Ergonomische Arbeitseinrichtung
- Arbeiten in kleinen Teams
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
- Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
1 MITARBEITER/-IN MIT IV-RENTE FÜR UNSERE VERPACKUNG
Ihre Aufgaben:
- Diverse Konfektionierungsarbeiten, falten, kleben, verpacken / umpacken, etikettieren
- Abfüllen von Flüssigkeiten
- Montieren einfacher Medizinal-Produkte
- Displaybestückungen
- Übernahme von weiteren Aufgaben, je nach Bedarf
Wir erwarten:
- Freude an abwechslungsreichen Serientätigkeiten
- Exakte und saubere Arbeitsweise
- Gutes Hygienebewusstsein
- Interesse an Neuem
- Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
- Helle, freundliche Arbeitsplätze
- Ergonomische Arbeitseinrichtung
- Arbeiten in kleinen Teams
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
- Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
1 MITARBEITER/-IN MIT IV-RENTE FÜR UNSERE MECHANIK
Ihre Aufgaben:
- Bedienen einfacher konventionellen Bearbeitungsmaschinen
- Bestücken der CNC-Maschinen, drehen und fräsen
- Entgraten, messen und kontrollieren der produzierten Teile
- Übernahme von weiteren Aufgaben, je nach Bedarf
Wir erwarten:
- Freude an der Mechanik und der Arbeit mit Metall
- Exakte und saubere Arbeitsweise
- Interesse an Neuem
- Ausgewiesener behinderungsbedingter Unterstützungsbedarf (im Normalfall IV-Rente, in IV-Abklärung oder gleichwertige finanzielle Unterstützung)
Wir bieten:
- Helle, freundliche Arbeitsplätze
- Arbeiten an modernen Maschinen
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeiten in kleinen Teams
- Fachliche Einführung, Begleitung und Förderung
- Arbeitsagogische Begleitung und Unterstützung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Gerne beraten wir Sie persönlich. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Gerne sind wir für Sie da!
Kontakt
Bei Fragen zu unseren Angeboten besuchen Sie unsere Webseite www.raz-stiftung.ch oder treten Sie in Kontakt mit uns. Gerne sind wir für Sie da!
angebote@raz-stiftung.ch
Oberholzweg 14
3360
Herzogenbuchsee
(BE)
Telefon 062 956 50 60
Google Maps aufgrund der Cookie-Einstellungen blockiert.
Jacqueline Wagner
Fachperson Angebote, Beratung und Vermittlung
Telefon +4162 956 50 43
Kontakt aufnehmen …Jacqueline Wagner
Fachperson Angebote, Beratung und Vermittlung
Telefon 062 956 50 43
Kontakt aufnehmen …