heiminfo.ch
Heime und Institutionen in der Schweiz
  • Home
  • Institutionen
  • Gruppen
  • Partner
  • Infos
  • Login

SEEBURG

Wohnangebote, Berufliche Integration, Dienstleistungen und Betriebe

Institution

SEEBURG

Institution

HAUS BIRKE

Institution

HAUS SEEGARTEN

Institution
Institution
Institution

DIE SEEBURG BIETET EINE PERSPEKTIVE
Seit über 30 Jahren ist das Sozialunternehmen SEEBURG im Berner Oberland engagiert und beschäftigt rund 170 Mitarbeitende. Wir begleiten und fördern vorübergehend oder längerfristig Jugendliche und Erwachsene mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen. Als nicht gewinnorientierter, öffentlicher Verein stellen wir im Raum Interlaken betroffenen Menschen unterschiedliche Angebote im Wohn- und Arbeitsbereich zur Verfügung.

Galerien

Wohnangebote für junge Erwachsene
Wohnangebote mit Tagesstruktur
Wohnangebote mit Pflege
SEEBURG
Arbeitsbereiche
BÖDELI CENTER
JUNGFRAU HOTEL

Detailinfos

Aufklappen Zuklappen Nur gewünschte Punkte anzeigen Alle Punkte anzeigen
85%

Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.

Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.

  • Wohnformen (oder Organisation / Angebot)

    • Wohngruppen 100 Plätze
    • Aussenwohngruppen
    • Dezentrale Studios und Wohnungen
    • Wohnschule
    • Tagesstruktur 10 Plätze
    • Werkstätten 36 Plätze
  • Haus

    • Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner
    • städtische Lage
    • ländliche Lage
    • barrierefrei / rollstuhlgängig
    • Gemeinschaftsräume
    • Garten- / Parkanlage
    • Cafeteria
    • Restaurant
    • Kiosk im Haus
    • Anschluss an öffentlichen Verkehr (500 m)
    • Parkplätze
    • freie Besuchszeiten
    • barrierefreie Einkaufsmöglichkeiten (500 m)
    • Spezielles
  • Wohnen

    • Einzelzimmer
    • Zweierzimmer
    • Wohnmöglichkeit für Paare
    • Wohngruppe
    • Zimmer mit Balkon
    • Dusche im Zimmer
    • WC im Zimmer
    • Pflegebad
    • Kabelanschluss für TV/Radio im Zimmer
    • Internetzugang
    • eigener Briefkasten
    • eigene Möblierung
    • eigener Bettinhalt (Duvet/Bettbezüge)
    • eigene Frotteewäsche
    • eigener Zimmer/Wohnungschlüssel
    • Rauchen im Zimmer
    • Spezielles
    • Gestellte Einrichtung

      • Pflegebett
      • Bett
      • Nachttisch
      • Kleiderschrank
      • Tisch und Stühle
      • Zusatzschrank im Keller
      • Bettinhalt und Wäsche
      • Spezielles
  • Gastronomie

    • Vegetarische Menüs
    • Diätangebote
    • Getränke wählbar
    • Tischplatz wählbar
    • flexible Essenszeiten
    • Spezielles
  • Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote

    • geringe Pflege und Betreuung
    • leichte Pflege und Betreuung
    • mittlere Pflege und Betreuung
    • umfassende Pflege und Betreuung
    • Verbleib im eigenen Zimmer / Wohnung bei zunehmender Pflegebedürftigkeit
    • 365-Tage-Betreuung
    • Wochenendbetreuung möglich
    • Unterstützungsangebote

      • Ferienbetreuung
    • Spezialisierung

      • Krisenintervention/Notaufnahme/Durchgangsstation
      • Möglichkeit von geschlossenen Time-Outs
      • Entlastungsangebote
      • Verpflegung von Angehörigen und externen Gästen
      • Spezielles
  • > Wohnbereich Demenz

  • Dienstleistungen

    • Waschen und Bügeln der Privatwäsche
    • Näh- und Flickarbeiten
    • Coiffeur im Haus / kommt ins Haus
    • Pediküre im Haus / kommt ins Haus
    • Freie Arztwahl
    • Arzt im Haus / kommt ins Haus
    • Zahnarzt im Haus / kommt ins Haus
    • Physiotherapie im Haus / kommt ins Haus
    • Internet-Corner
    • Schwimmbad/Hallenbad im Haus
    • Whirlpool, Sauna, Solarium
    • Seelsorge
    • Palliative Care
    • Sterbebegleitung
    • Kleintierzoo
    • Eigener Fahrdienst
    • WLAN in öffentlichem Bereich
    • Spezielles
  • Alltagsgestaltung

    • Gesellschaftsspiele
    • Malen und Werken
    • gemeinsames Kochen
    • Turnen
    • Musizieren
    • Ausflüge
    • kulturelle Anlässe
    • Spezielles
  • Therapieangebote

    • Ergotherapie
    • Psychotherapie
    • internes Angebot
    • wird extern organisiert
    • keine
    • Spezielles
  • Eigene Haustiere

    • Spezielles
  • Sonstiges

    • Bewohnerrat
    • Angehörigenrat
    • Spezielles
  • > Stützpunktfunktion

  • Aufnahme

    • Aufnahmekriterien
    • Spezielles
  • Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen

    • Hörbehinderung
    • Sehbehinderung
    • Herausforderndes Verhalten
    • Wahrnehmungsbehindert
    • Sonstige
  • Ausbildungsangebot

    • Pflege, Betreuung, Erziehung

      • AGS Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
      • FAGE Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
      • FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
      • Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
      • Bachelor/Master in Pflege FH
      • Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF
      • Bachelor/Master in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik
    • Hotellerie, Hauswirtschaft

      • Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
      • Hotellerieangestellte/r EBA
      • Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
      • Hotelfachfrau/-mann EFZ
      • Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
    • Haustechnik

      • Gebäudereiniger/in EFZ
      • Haustechnikpraktiker/in EBA
      • Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
      • Gärtner/in EFZ
      • Betriebsökonom/in für Facility Management FH
    • Küche

      • Küchenangestellte/r EBA
      • Koch/Köchin EFZ
      • Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
    • Arbeit berufliche Integration Ausbildung

      • Dipl. sozialpädagogische Werkstattleiter/in HF
      • Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
    • Verwaltung, Management

      • Büroassistent/in EBA
      • Kauffrau/-mann EFZ
    • Aktivierung

      • Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF
    • Therapie

      • Physiotherapeut/in FH
      • Ergotherapeut/in FH
      • Psychologin/Psychologe
  • > Schule

  • Mitgliedschaft/Anerkennung

    • Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)

Qualität

  • Regelmässige Zertifizierung (i; ISO; EFQM, Sanacert, Wege zur Qualität etc.)
  • Qualitätssicherungsinstrument (i; Qualivista, QualiKita, Insos Q etc.)
  • Teilnahme an freiwilligem kantonalen Q-Programm
  • Funktion Qualitätsverantwortliche/r
  • Qualitätszirkel
  • Regelmässige Mitarbeiterbefragung
  • Regelmässige Bewohnerbefragung
  • Regelmässige Angehörigenbefragung
  • Publikation Resultate Mitarbeiterbefragung
  • Publikation Resultate Bewohnerbefragung
  • Publikation Resultate Angehörigenbefragung
  • Rubrik Qualität auf Homepage
  • Bewohnerrat
  • Angehörigenrat
  • Jährlicher Qualitätsbericht
  • Modul Qualität BESA/RAI
  • Nationale medizinische Qualitätsindikatoren

Freie Plätze

In unseren Häusern sind folgende Wohnangebote frei:

2 SEEGARTEN

1 LANDHUUS

3 UB14 und UB48

3 BIRKE und LINDE

1 EICHE

2 SCHLÖSSLI


Weitere Infos unter: https://www.seeburg.ch/

Kontakt aufnehmen …

Stellen

Weitere Stellen finden Sie auf sozjobs.ch

27.06.2025

Sozialpädagogik HF/FH

Mitarbeit · 60 - 60%

23.06.2025

Landschaftsgärtner/in mit Herz

Mitarbeit · 80 - 100%

Diverses

Trägerschaft

- Gemeinnütziger Verein SEEBURG

- Institutionsleitung: Adrian Zmoos

- Leistungsvertrag mit dem Kanton Bern (GSI)

- Tarifvereinbarung mit der Invalidenversicherung 

- Liste der interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen IVSE (A + B)

- Bewilligung zum Massnahmenvollzug > Ausbildung statt Strafe

Weiteres

Seit über 30 Jahren ist die SEEBURG als soziale Institution im Berner Oberland engagiert. Wir begleiten Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Lebensphasen.

Die SEEBURG ist ein öffentlicher Verein mit Sitz in Interlaken. Dieser erfüllt sozialpädagogische, pflegerische sowie arbeits- und gesellschaftsintegrative Aufgaben. Die Vereinstätigkeit leistet einen Beitrag zur Verwirklichung der verfassungsmässigen Sozialziele. Der Verein versteht sich als Non-Profit-Organisation und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Er ist politisch und religiös neutral.

Unsere Zielgruppe sind Menschen, die vorübergehend oder längerfristig Unterstützung bei der Bewältigung individueller Herausforderungen wünschen.

Im Raum Interlaken stellen wir interessierten Personen unterschiedliche Angebote im Wohn- und Arbeitsbereich zur Verfügung.

Zur Umsetzung unserer berufsintegrativen Aufgaben führen wir Dienstleistungsbereiche und Betriebe in unterschiedlichen Branchen.

Kontakt

Für Anfragen erwarten wir in der Regel einen ausgefüllten Interessenten-Fragebogen. Dieser kann auf dem Postweg angefordert oder von unserer Webseite heruntergeladen werden. Nach dessen Eingang und evtl. weiteren Vorabklärungen laden wir dann die interessierte Person mit Begleitung zu einem Besuch ein.

Die Institution SEEBURG hat einen Leistungsvertrag mit der GSI (Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern). Entsprechend werden für innerkantonale Personen mit einer IV-Rente die Betreuungskosten von der öffentlichen Hand mitgetragen. Pflegekosten im Altersbereich werden mit der Krankenkasse abgerechnet.

Die SEEBURG ist aufgenommen in die Liste der Interkantonalen Vereinbarung für Soziale Einrichtungen IVSE (Liste A für Jugendliche und Liste B für Erwachsene). Damit haben auch Personen ausserhalb des Kantons Bern die Möglichkeit, unsere Wohnangebote zu nutzen.

Für die berufsintegrativen Programme besteht zwischen der IV und der SEEBURG ein in der ganzen Schweiz gültiger Tarifvertrag.

Untere Bönigstrasse 35
3800 Interlaken (BE)

Telefon 033 845 84 00

Telefonzeiten

Mo.:07:45 – 17:00 Uhr
Di.:07:45 – 17:00 Uhr
Mi.:07:45 – 17:00 Uhr
Do.:07:45 – 17:00 Uhr
Fr.:07:45 – 17:00 Uhr

Franziska Aeberhard

Leitung Wohnen

Telefon 033 845 84 00

Kontakt aufnehmen …

André Dékany

Leitung Berufsintegration

Telefon 0338458400

Kontakt aufnehmen …

Stefan Bohren

Leitung Wohnen mit Pflege

Telefon 033 845 84 00

Kontakt aufnehmen …

SEEBURG

Wohnangebote, Berufliche Integration, Dienstleistungen und Betriebe

Porträt Galerien Detailinfos Qualität Freie Plätze 12 Stellen 2 Diverses Kontakt Adresse

SEEBURG

Wohnangebote, Berufliche Integration, Dienstleistungen und Betriebe

Untere Bönigstrasse 35
3800 Interlaken (BE)

Telefon: 033 845 84 00

Website Facebook Kontakt
Mitglied

Wohnformen

  • Wohngruppen 100 Plätze
  • Tagesstruktur 10 Plätze
  • Werkstätten 36 Plätze

Kontaktformular

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Felder ausgefüllt sind.

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Bitte bestätigen Sie das reCAPTCHA

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Ihre Nachricht konnte leider nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.

Sie haben noch keine Einträge.

  • Infos
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
  • Institution registrieren
  • Login
  • Teamviewer
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
©2017-2025 ARTISET-WEBWAYS AG