heiminfo.ch
Heime und Institutionen in der Schweiz
  • Home
  • Institutionen
  • Gruppen
  • Partner
  • Infos
  • Login

Stiftung Alpbach

Betreuung und Pflege

Institution
Institution
Institution
Institution
Institution
Institution

Die Stiftung Alpbach bietet in der Region Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung.

Die Stiftung Alpbach verfügt über 120 grosszügige, helle Einzelzimmer und 24 komfortable, durchwegs rollstuhlgängige Alterswohnungen.

Unsere Institution ist im oberen Dorfteil von Meiringen ausgesprochen sonnig und ruhig gelegen.

Galerien

Wohnen mit Betreuung
Wohnen mit Pflege
Wohnen mit Dienstleistungen
Stiftung Alpbach

Detailinfos

Aufklappen Zuklappen Nur gewünschte Punkte anzeigen Alle Punkte anzeigen
85%

Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.

Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.

  • Wohnformen (oder Organisation / Angebot)

    • Alters- und Pflegeheim 120 Plätze
    • Altersresidenz 24 Plätze
    • Tagesstätte
    • Nachtheim 6 Plätze
    • Demenz Wohnmöglichkeiten 12 Plätze
    • Pflegewohngruppe
    • Betreutes Wohnen 24 Plätze
    • Alterssiedlung / Alterswohnungen 24 Plätze
    • Senioren-WG
    • Generationenwohnen
    • Hospiz
  • Haus

    • Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner 120
    • städtische Lage
    • ländliche Lage
    • barrierefrei / rollstuhlgängig
    • Gemeinschaftsräume
    • Garten- / Parkanlage
    • Cafeteria
    • Restaurant
    • Restaurant in der Nähe (300 m)
    • Kiosk im Haus
    • Anschluss an öffentlichen Verkehr (500 m)
    • Parkplätze
    • freie Besuchszeiten
    • barrierefreie Einkaufsmöglichkeiten (500 m)
    • Fumoir (Raucherraum)
    • Spezielles
  • Wohnen

    • Einzelzimmer
    • Zweierzimmer
    • Mehrbettzimmer
    • Wohnmöglichkeit für Paare
    • Wohngruppe
    • Zimmer mit Balkon
    • Dusche im Zimmer
    • WC im Zimmer
    • Pflegebad
    • Telefon-Anschluss im Zimmer
    • Kabelanschluss für TV/Radio im Zimmer
    • Internetzugang
    • Kochgelegenheit auf Etage
    • Safe im Zimmer
    • eigener Briefkasten
    • eigene Möblierung
    • eigener Bettinhalt (Duvet/Bettbezüge)
    • eigene Frotteewäsche
    • eigener Zimmer/Wohnungschlüssel
    • Rauchen im Zimmer
    • Spezielles
    • Gestellte Einrichtung

      • Pflegebett
      • Nachttisch
      • Kleiderschrank
      • Tisch und Stühle
      • Zusatzschrank im Keller
      • Bettinhalt und Wäsche
      • Keller/Estrichabteil
      • Spezielles
    • 1-Zimmer-Wohnung
    • 2-Zimmer-Wohnung
    • 3-Zimmer-Wohnung
  • Gastronomie

    • Wahlmenü / Menüwünsche
    • Gourmet-Angebote
    • Vegetarische Menüs
    • Vegane Menüs
    • Buffet
    • Diätangebote
    • Getränke wählbar
    • Tischplatz wählbar
    • flexible Essenszeiten
    • Zimmerservice
    • Spezielles
  • Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote

    • geringe Pflege und Betreuung
    • leichte Pflege und Betreuung
    • mittlere Pflege und Betreuung
    • umfassende Pflege und Betreuung
    • Verbleib im eigenen Zimmer / Wohnung bei zunehmender Pflegebedürftigkeit
    • 365-Tage-Betreuung
    • Wochenendbetreuung möglich
    • Unterstützungsangebote

      • Tagesbetreuung
      • Nachtbetreuung
      • Ferienbetreuung
    • Spezialisierung

      • Verpflegung von Angehörigen und externen Gästen
      • Unterkunft von Angehörigen und externen Gästen
      • Spezielles
  • Wohnbereich Demenz

    • Wohngruppe / Hausgemeinschaft
    • eigene Abteilung
    • geschützte Abteilung
    • Mehrbettzimmer
    • überschaubare Raumeinheiten
    • Orientierungshilfen
    • Rückzugsmöglichkeiten
    • Ruhemöglichkeiten
    • Personal mit spezifischen Kenntnissen
    • Alterspsychiatrische Grundversorgung
    • spezielle Konzepte für Demenzkranke
    • Begleitung und Einbezug der Angehörigen
    • Spezielles
  • Dienstleistungen

    • Waschen und Bügeln der Privatwäsche
    • Näh- und Flickarbeiten
    • Coiffeur im Haus / kommt ins Haus
    • Pediküre im Haus / kommt ins Haus
    • Freie Arztwahl
    • Arzt im Haus / kommt ins Haus
    • Zahnarzt im Haus / kommt ins Haus
    • Physiotherapie im Haus / kommt ins Haus
    • Internet-Corner
    • Schwimmbad/Hallenbad im Haus
    • Whirlpool, Sauna, Solarium
    • Massage (Klassisch, Wellness, etc.)
    • Fitnessraum
    • Seelsorge
    • Palliative Care
    • Sterbebegleitung
    • Gottesdienst im Haus
    • Andachtsraum
    • Kleintierzoo
    • Eigener Fahrdienst
    • WLAN in öffentlichem Bereich
    • Spezielles
      Thermospa-Schwebeliege

  • Alltagsgestaltung

    • Gehirnjogging
    • Gesellschaftsspiele
    • Malen und Werken
    • gemeinsames Kochen
    • Turnen
    • Musizieren
    • Ausflüge
    • kulturelle Anlässe
    • Spezielles
  • Therapieangebote

    • Ergotherapie
    • Psychotherapie
    • Spezielles
  • Eigene Haustiere

    • Katze
    • Hund
    • Vogel
    • Fische
    • andere Kleintiere
    • Spezielles
  • Sonstiges

    • Bewohnerrat
    • Angehörigenrat
    • Kindergarten/Kindertagesstätte im Haus
    • Spezielles
  • Stützpunktfunktion

    • Mahlzeitendienst
    • Badedienst
    • Wäschedienst
    • Reinigungsdienst
    • Mittagstisch
    • Spitex
    • Spezielles
  • Aufnahme

    • Aufnahmekriterien
    • Spezielles
  • > Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen

  • Ausbildungsangebot

    • Pflege, Betreuung, Erziehung

      • AGS Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
      • FAGE Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
      • FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
      • Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
      • Bachelor/Master in Pflege FH
      • Masterstudium Pflegewissenschaft Uni
    • Hotellerie, Hauswirtschaft

      • Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
      • Hotellerieangestellte/r EBA
      • Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
      • Hotelfachfrau/-mann EFZ
      • Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
    • Haustechnik

      • Gebäudereiniger/in EFZ
      • Haustechnikpraktiker/in EBA
      • Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
      • Gärtner/in EFZ
      • Betriebsökonom/in für Facility Management FH
    • Küche

      • Küchenangestellte/r EBA
      • Koch/Köchin EFZ
      • Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
    • Arbeit berufliche Integration Ausbildung

      • Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
    • Verwaltung, Management

      • Büroassistent/in EBA
      • Kauffrau/-mann EFZ
    • Aktivierung

      • Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF
      • Bachelor in Sozialer Arbeit / Soziokultureller Animation
    • Therapie

      • Physiotherapeut/in FH
      • Ergotherapeut/in FH
      • Psychologin/Psychologe
    • andere

      • Ernährungsberater/in FH
  • > Schule

  • > Mitgliedschaft/Anerkennung

Freie Plätze

0 Wohnung mit Dienstleistungen

Bild Zimmer
3 Bilder

Das Wohnen mit Dienstleistungen befindet sich auf dem Areal der Stiftung Alpbach und bietet «z’Füfi und z’Weggli». Hier kann man ganz individuell wohnen. Gleichzeitig geniesst man die Sicherheit einer altersgerechten Infrastruktur, samt Notruf: Wenn man sich nicht wohl fühlt, ist rund um die Uhr jemand da, der sich um einen kümmert.

Auch sonst lassen die Zusatzangebote in den Alterswohnungen nichts zu wünschen übrig. Wer in einer Alterswohnung wohnt, kann Pflege oder zusätzliche Reinigungsdienste beziehen, die Wäsche waschen lassen, Fahrdienste in Anspruch nehmen, an Aktivierungsangeboten teilnehmen oder im Restaurant der Institution Mahlzeiten geniessen.

Insgesamt bietet die Stiftung Alpbach 24 Alterswohnungen. Alle haben mindestens 2,5-Zimmer und einen grosszügigen Balkon. Sie sind modern und komfortabel ausgestattet und werden von den Mieterinnen und Mietern selber möbliert, ganz nach ihrem individuellen Geschmack.

5 Einzelzimmer im Wohnen mit Pflege

Bild Zimmer
2 Bilder

Die Stiftung Alpbach bietet 80 Einzelzimmer für Menschen, die in ihrem Alltag Pflege und Betreuung benötigen. Die Bewohnenden schätzen den Komfort der Einzelzimmer, welche grosszügig, praktisch und modern sind.

3 Einzelzimmer im Wohnen mit Betreuung

Bild Zimmer
3 Bilder

Im Lenggasshüüs bietet die Stiftung Alpbach 40 Einzelzimmer für Menschen, welche aufgrund einer psychischen Langzeiterkrankung nicht mehr zu Hause leben können. Mit speziellen Angeboten für die Entspannung, einer modernen Infrastruktur sowie einer engen Zusammenarbeit mit den Fachärzten der Privatklinik Meiringen können die Bewohnenden optimal betreut werden.

1 Ferienzimmer

Bild Zimmer
3 Bilder

Manchmal braucht es kurzfristig eine kompetente Lösung, wenn eine private Betreuungsperson oder die Angehörigen ausfallen oder überlastet sind. Dafür bietet die Stiftung Alpbach möblierte Ferienzimmer an.


Melden Sie sich bei uns, gerne zeigen wir Ihnen unsere Institution.

Kontakt aufnehmen …

Tarife

Pflege-
stufe
Hotellerie, Betreuung und Infrastruktur Pflegetarif Nettotarif Beitrag Krankenkasse Beitrag Kanton EL
0 162.65 0.00 162.65 0.00 0.00
1 162.65 1.40 164.05 9.60 0.00
2 162.65 13.80 176.45 19.20 0.00
3 162.65 23.00 185.65 28.80 3.20
4 162.65 23.00 185.65 38.40 15.60
5 162.65 23.00 185.65 48.00 28.00
6 162.65 23.00 185.65 57.60 40.40
7 162.65 23.00 185.65 67.20 52.80
8 162.65 23.00 185.65 76.80 65.20
9 162.65 23.00 185.65 86.40 77.60
10 162.65 23.00 185.65 96.00 90.00
11 162.65 23.00 185.65 105.60 102.40
12 162.65 23.00 185.65 115.20 114.80

Die Tarife sind gültig ab 01.01.2021.


EL = Kosten mit Hilfe von Ergänzungsleistungen finanzierbar

Zu Ihrer Information: Dieses Heim kann durch EL finanziert werden AHV-Rentnerinnen und -Rentner, welche den vollen Tarif des Heims nicht aus dem eigenen Einkommen und Vermögen bezahlen können, haben Anspruch auf Ergänzungsleistungen der AHV/IV. Die Ergänzungsleistung wird auf Antrag hin durch die Ausgleichskasse ausbezahlt. Mit dem eigenen Einkommen und Vermögen sowie den Ergänzungsleistungen ist die betroffene Person in der Lage, den vollen Heimtarif zu bezahlen.

Die Pflegestufen werden mit Hilfe von Abklärungsinstrumenten vom Pflegefachpersonal ermittelt und vom Hausarzt und der Heimleitung bestätigt. Die Überprüfung der Einstufung erfolgt mindestens halbjährlich. Die Finanzierung der Pflegeleistungen basiert auf Art. 25a KVG. Bewohner/innen im Heim zahlen nach dem vom Bundesrat festgelegten Satz max. CHF 23.- pro Tag (siehe Pflegetarif in der Tarifliste). Die übrigen Kosten für Pflegeleistungen werden über Beiträge der Krankenkasse und des Kantons (Gesundheits- und Fürsorgedirektion) finanziert.

Stellen

Weitere Stellen finden Sie auf sozjobs.ch

10.02.2021

Dipl. Pflegefachperson HF / FH als Teamleitung, 80 - 100 %

Führungsposition · 80 - 100%

01.02.2021

Pflegefachperson im Nachtdienst, 50 - 70%

Mitarbeiter · 50 - 70%

Ausbildung

Wir bieten Lehrstellen für die folgenden Berufe an:

  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit - FaGe
  • Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA
  • Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft
  • Kauffrau/Kaufmann - KV
  • Köchin/Koch
  • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt

Suchst du eine Lehrstelle mit Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig: melde dich bei uns!

Fachfrau/Fachmann Gesundheit & Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales
Liselotte Arnheiter, 033 972 42 52, liselotte.arnheiter@stiftung-alpbach.ch

Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft
Kerstin Ferkinghoff, 033 972 42 52, kerstin.ferkinghoff@stiftung-alpbach.ch

Kauffrau/Kaufmann
Ornella Schreiber, 033 972 42 52, ornella.schreiber@stiftung-alpbach.ch

Köchin/Koch
Christian Philipp, 033 972 42 52, christian.philipp@stiftung-alpbach.ch

Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt
Adrian Kaderli, 033 972 42 52, adrian.kaderli@stiftung-alpbach.ch

Fachfrau/Fachmann Betreuung Kind
Anja Urweider, 033 972 42 80, anja.urweider@stiftung-alpbach.ch

 

Diverses

Weiteres


 

 

Kontakt

Öffnungszeiten Administration:

Montag bis Freitag: 08.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 08.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr

Lenggasse 45
3860 Meiringen (BE)

Telefon 033 972 42 52
Fax 033 972 42 56

Lori Michel

Lori Michel

Pflegedienstleitung ad interim

Telefon direkt 033 972 42 58
Fax 033 972 42 56

Kontakt aufnehmen …
Werner Walti

Werner Walti

Geschäftsführer

Telefon direkt 033 972 42 62
Fax 033 972 42 56

Kontakt aufnehmen …

Stiftung Alpbach

Betreuung und Pflege

Porträt Galerien Detailinfos Freie Plätze 9 Tarife Stellen 2 Ausbildung Diverses Kontakt Adresse

Stiftung Alpbach

Betreuung und Pflege

Lenggasse 45
3860 Meiringen (BE)

Telefon: 033 972 42 52
Fax: 033 972 42 56

Website Facebook Kontakt
curaviva Mitglied

Wohnformen

  • Alters- und Pflegeheim 120 Plätze
  • Altersresidenz 24 Plätze
  • Nachtheim 6 Plätze
  • Demenz Wohnmöglichkeiten 12 Plätze
  • Betreutes Wohnen 24 Plätze
  • Alterssiedlung / Alterswohnungen 24 Plätze

Kontaktformular

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Felder ausgefüllt sind.

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Bitte füllen Sie das reCAPTCHA aus.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Ihre Nachricht konnte leider nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.

Sie haben noch keine Einträge.

  • Infos
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
  • Institution registrieren
  • Login
  • Teamviewer
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
©2017-2021 CURAVIVA-WEBWAYS AG