heiminfo.ch
Heime und Institutionen in der Schweiz
  • Home
  • Institutionen
  • Gruppen
  • Partner
  • Infos
  • Login

Schlössli Pieterlen

Haus für Betagte

Institution
Institution
Institution
Institution
Institution
Institution

Unser Logo steht im Zusammenhang mit unserem Brunnen vor dem Haupteingang. "Alles hat seine Zeit"; so steht es auf dem vom Künstler Travaligni erschaffenen Brunnen.

 

Detailinfos

Aufklappen Zuklappen Nur gewünschte Punkte anzeigen Alle Punkte anzeigen
85%

Diese Institution erfüllt manche der von Ihnen angegebenen Wunschkriterien.

Diese Institution erfüllt sämtliche der von Ihnen angegebenen Pflichtkriterien.

  • Wohnformen (oder Organisation / Angebot)

    • Alters- und Pflegeheim 120 Plätze
    • Altersresidenz
    • Tagesstätte
    • Nachtheim
    • Demenz Wohnmöglichkeiten
    • Pflegewohngruppe
    • Betreutes Wohnen
    • Alterssiedlung / Alterswohnungen
    • Senioren-WG
    • Generationenwohnen
    • Hospiz
  • Haus

    • Anzahl Bewohnerinnen/Bewohner 120
    • städtische Lage
    • ländliche Lage
    • barrierefrei / rollstuhlgängig
    • Gemeinschaftsräume
    • Garten- / Parkanlage
    • Cafeteria
    • Restaurant
    • Restaurant in der Nähe (300 m)
    • Kiosk im Haus
    • Anschluss an öffentlichen Verkehr (500 m)
    • Parkplätze
    • freie Besuchszeiten
    • barrierefreie Einkaufsmöglichkeiten (500 m)
    • Fumoir (Raucherraum)
    • Spezielles
  • Wohnen

    • Einzelzimmer
    • Zweierzimmer
    • Mehrbettzimmer
    • Wohnmöglichkeit für Paare
    • Wohngruppe
    • Zimmer mit Balkon
    • Dusche im Zimmer
    • WC im Zimmer
    • Pflegebad
    • Telefon-Anschluss im Zimmer
    • Kabelanschluss für TV/Radio im Zimmer
    • Internetzugang
    • Kochgelegenheit auf Etage
    • Safe im Zimmer
    • eigener Briefkasten
    • eigene Möblierung
    • eigener Bettinhalt (Duvet/Bettbezüge)
    • eigene Frotteewäsche
    • eigener Zimmer/Wohnungschlüssel
    • Rauchen im Zimmer
    • Spezielles
      Das Schlössli Pieterlen verfügt über eine äusserst grosszügige Gartenanlage mit Teich, Pergola, Tierzoo. Das Restaurant ist öffentlich und das Therapiebad sowie die Kegelbahn werden ebenfalls rege genutzt. Das gesamte Haus ist mit WLAN versorgt.

    • Gestellte Einrichtung

      • Pflegebett
      • Nachttisch
      • Kleiderschrank
      • Tisch und Stühle
      • Zusatzschrank im Keller
      • Bettinhalt und Wäsche
      • Keller/Estrichabteil
      • Spezielles
        Wir stellen Zusatzschränke (zusätzliche Lagerungsmöglichkeit) zur Verfügung. Bei uns allerdings auf dem Estrich.

    • 1-Zimmer-Wohnung
    • 2-Zimmer-Wohnung
    • 3-Zimmer-Wohnung
  • Gastronomie

    • Wahlmenü / Menüwünsche
    • Gourmet-Angebote
    • Vegetarische Menüs
    • Vegane Menüs
    • Buffet
    • Diätangebote
    • Getränke wählbar
    • Tischplatz wählbar
    • flexible Essenszeiten
    • Zimmerservice
    • Spezielles
      Frühstücksbuffets zwischen 7.45 bis 8.45 Uhr auf Etagen in den geräumigen Wintergärten. Mittagessen und Nachtessen können entweder im Speisesaal oder auf den Etagen (Wintergärten) eingenommen werden. Zimmerservice bieten wir im Falle von medizinischer Notwendigkeit jederzeit und kostenlos an.

  • Betreuungs-, Pflege- und Therapieangebote

    • geringe Pflege und Betreuung
    • leichte Pflege und Betreuung
    • mittlere Pflege und Betreuung
    • umfassende Pflege und Betreuung
    • Verbleib im eigenen Zimmer / Wohnung bei zunehmender Pflegebedürftigkeit
    • 365-Tage-Betreuung
    • Wochenendbetreuung möglich
    • Unterstützungsangebote

      • Tagesbetreuung
      • Nachtbetreuung
      • Ferienbetreuung
    • Spezialisierung

      • Verpflegung von Angehörigen und externen Gästen
      • Unterkunft von Angehörigen und externen Gästen
      • Spezielles
        Das Schlössli Pieterlen verfügt über mehrere Möglichkeiten für spezielle Anlässe. Diese können (inkl. Verpflegung) auf Anfrage jederzeit gebucht werden. Banketträume, Sitzungszimmer, Konferenzzimmer mit sehr guten technischen Einrichtungen (Beamer, Internetanschluss, etc.) stehen Ihnen ebenso zur Verfügung wie unsere Kegelbahn oder der Pizzaturm (mit Holzbackofen und Grillstelle). Zögern Sie nicht; fragen Sie bei uns an. Besten Dank.

  • Wohnbereich Demenz

    • Wohngruppe / Hausgemeinschaft
    • eigene Abteilung
    • geschützte Abteilung
    • Mehrbettzimmer
    • überschaubare Raumeinheiten
    • Orientierungshilfen
    • Rückzugsmöglichkeiten
    • Ruhemöglichkeiten
    • Personal mit spezifischen Kenntnissen
    • Alterspsychiatrische Grundversorgung
    • spezielle Konzepte für Demenzkranke
    • Begleitung und Einbezug der Angehörigen
    • Spezielles
  • Dienstleistungen

    • Waschen und Bügeln der Privatwäsche
    • Näh- und Flickarbeiten
    • Coiffeur im Haus / kommt ins Haus
    • Pediküre im Haus / kommt ins Haus
    • Freie Arztwahl
    • Arzt im Haus / kommt ins Haus
    • Zahnarzt im Haus / kommt ins Haus
    • Physiotherapie im Haus / kommt ins Haus
    • Internet-Corner
    • Schwimmbad/Hallenbad im Haus
    • Whirlpool, Sauna, Solarium
    • Massage (Klassisch, Wellness, etc.)
    • Fitnessraum
    • Seelsorge
    • Palliative Care
    • Sterbebegleitung
    • Gottesdienst im Haus
    • Andachtsraum
    • Kleintierzoo
    • Eigener Fahrdienst
    • WLAN in öffentlichem Bereich
    • Spezielles
  • Alltagsgestaltung

    • Gehirnjogging
    • Gesellschaftsspiele
    • Malen und Werken
    • gemeinsames Kochen
    • Turnen
    • Musizieren
    • Ausflüge
    • kulturelle Anlässe
    • Spezielles
      Unser Haus bietet weitere Angebote wie beispielsweise Konzerte, Theater, Vorlesungen, Bilderausstellunge, etc. an. Ebenfalls sehr bekannt ist das Haus für die Brunch-/Sonntagskonzerte.

  • Therapieangebote

    • Ergotherapie
    • Psychotherapie
    • Spezielles
      Bei Bedarf besuchen uns Spezialisten in unserem Hause.

  • Eigene Haustiere

    • Katze
    • Hund
    • Vogel
    • Fische
    • andere Kleintiere
    • Spezielles
  • Sonstiges

    • Bewohnerrat
    • Angehörigenrat
    • Kindergarten/Kindertagesstätte im Haus
    • Spezielles
      Gemeinsam mit unseren Pensionärinnen und Pensionären tauschen wir uns regelmässig im Rahmen von Versammlungen aus. Wir legen grossen Wert auf das Mitbestimmungsrecht unserer Pensionärinnen und Pensionäre.

  • Stützpunktfunktion

    • Mahlzeitendienst
    • Badedienst
    • Wäschedienst
    • Reinigungsdienst
    • Mittagstisch
    • Spitex
    • Spezielles
      Alterswohnungen werden (am Schlössliweg 21) ebenfalls angeboten. Dies ohne zusätzliche Dienstleistungen aber mit der Möglichkeit, ausgewählte Dienstleistungen gegen Bezahlung zu nutzen. Veranstaltungen dürfen ebenfalls - in der Regel - kostenlos besucht werden.

  • Aufnahme

    • Aufnahmekriterien
      Das Schlössli Pieterlen ist grundsätzlich ein offenes Haus. Wir bieten Pflege und Betreuung für betagte, an Demenz erkrankte und für pflegebedürftige Menschen jeden Alters an. Wir bieten dank unserer Kompetenzen einen offenen, herzlichen und ehrlichen Umgang mit allen Menschen an. Unser Angebot richtet sich nach den Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Wir achten das Recht auf Selbstbestimmung und halten mit viel Empathie die Würde des Menschen hoch.

    • Spezielles
      Vor Eintritt nehmen wir fundierte Abklärungen vor. Dazu benötigen wir ein aktuelles Arztzeugnis, persönliche Gespräche vor Eintritt gehören bei uns ebenfalls dazu.

  • > Bewohner/in: Betreuung von Klientel in folgenden Bereichen

  • Ausbildungsangebot

    • Pflege, Betreuung, Erziehung

      • AGS Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
      • FAGE Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
      • FABE Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
      • Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
      • Bachelor/Master in Pflege FH
      • Masterstudium Pflegewissenschaft Uni
    • Hotellerie, Hauswirtschaft

      • Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
      • Hotellerieangestellte/r EBA
      • Fachfrau/ -mann Hauswirtschaft EFZ
      • Hotelfachfrau/-mann EFZ
      • Dipl. Betriebsleiter/Betriebsleiterin Facility Management HF
    • Haustechnik

      • Gebäudereiniger/in EFZ
      • Haustechnikpraktiker/in EBA
      • Fachfrau/ -mann Betriebsunterhalt EFZ
      • Gärtner/in EFZ
      • Betriebsökonom/in für Facility Management FH
    • Küche

      • Küchenangestellte/r EBA
      • Koch/Köchin EFZ
      • Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
    • Arbeit berufliche Integration Ausbildung

      • Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
    • Verwaltung, Management

      • Büroassistent/in EBA
      • Kauffrau/-mann EFZ
    • Aktivierung

      • Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF
      • Bachelor in Sozialer Arbeit / Soziokultureller Animation
    • Therapie

      • Physiotherapeut/in FH
      • Ergotherapeut/in FH
      • Psychologin/Psychologe
    • andere

      • Ernährungsberater/in FH
  • > Schule

  • > Mitgliedschaft/Anerkennung

Qualität

  • Regelmässige Zertifizierung (i; ISO; EFQM, Sanacert, Wege zur Qualität etc.)
  • Qualitätssicherungsinstrument (i; Qualivista, QualiKita, Insos Q etc.)
  • Teilnahme an freiwilligem kantonalen Q-Programm
  • Funktion Qualitätsverantwortliche/r
  • Qualitätszirkel
  • Regelmässige Mitarbeiterbefragung
  • Regelmässige Bewohnerbefragung
  • Regelmässige Angehörigenbefragung
  • Publikation Resultate Mitarbeiterbefragung
  • Publikation Resultate Bewohnerbefragung
  • Publikation Resultate Angehörigenbefragung
  • Rubrik Qualität auf Homepage
  • Bewohnerrat
  • Angehörigenrat
  • Jährlicher Qualitätsbericht
  • Modul Qualität BESA/RAI
  • Nationale medizinische Qualitätsindikatoren

Freie Plätze

Frei
Alters- und Pflegeheime 2
Ferienbetten 2

Bemerkungen

 

 

 

Tarife

Pflege-
stufe
Hotellerie, Betreuung und Infrastruktur Pflegetarif Nettotarif Beitrag Krankenkasse Beitrag Kanton EL
0 180.55 0.00 180.55 0.00 0.00
1 180.55 2.15 182.70 9.60 0.00
2 180.55 16.05 196.60 19.20 0.00
3 180.55 23.00 203.55 28.80 6.95
4 180.55 23.00 203.55 38.40 20.85
5 180.55 23.00 203.55 48.00 34.75
6 180.55 23.00 203.55 57.60 48.65
7 180.55 23.00 203.55 67.20 62.55
8 180.55 23.00 203.55 76.80 76.45
9 180.55 23.00 203.55 86.40 90.35
10 180.55 23.00 203.55 96.00 104.25
11 180.55 23.00 203.55 105.60 118.15
12 180.55 23.00 203.55 115.20 132.05


EL = Kosten mit Hilfe von Ergänzungsleistungen finanzierbar

Zu Ihrer Information: Dieses Heim kann durch EL finanziert werden AHV-Rentnerinnen und -Rentner, welche den vollen Tarif des Heims nicht aus dem eigenen Einkommen und Vermögen bezahlen können, haben Anspruch auf Ergänzungsleistungen der AHV/IV. Die Ergänzungsleistung wird auf Antrag hin durch die Ausgleichskasse ausbezahlt. Mit dem eigenen Einkommen und Vermögen sowie den Ergänzungsleistungen ist die betroffene Person in der Lage, den vollen Heimtarif zu bezahlen.

Die Pflegestufen werden mit Hilfe von Abklärungsinstrumenten vom Pflegefachpersonal ermittelt und vom Hausarzt und der Heimleitung bestätigt. Die Überprüfung der Einstufung erfolgt mindestens halbjährlich. Die Finanzierung der Pflegeleistungen basiert auf Art. 25a KVG. Bewohner/innen im Heim zahlen nach dem vom Bundesrat festgelegten Satz max. CHF 23.- pro Tag (siehe Pflegetarif in der Tarifliste). Die übrigen Kosten für Pflegeleistungen werden über Beiträge der Krankenkasse und des Kantons (Gesundheits- und Fürsorgedirektion) finanziert.

Ausbildung

Wir bieten Lehrstellen für die folgenden Berufe an:

  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit - FaGe
  • Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA
  • Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft
  • Köchin/Koch

Schlössli Pieterlen, Haus für Betagte, Schlössliweg 10, 2542 Pieterlen
Telefon 032 377 11 11, Fax: 032 377 16 68

Kontaktpersonen:
für FaGe/AGS:           Frau Irena Kopp, Bildungsverantwortliche Pflege, 
                                      E-mail: irena.kopp@schloessli-pieterlen.ch                                                                                     
für Koch:                     Herr Marcel Germann  Küchenchef
                                      E-mail: marcel.germann@schloessli-pieterlen.ch

für Hauswirtschaft:   Frau Franziska Moser, Leitung Hauswirtschaft                                                                                                           E-mail: franziska.moser@schloessli-pieterlen.ch

Über offene Lehrstellen informiert Sie unsere Homepage. Das Schlössli Pieterlen ist stolz, ein anerkannter und guter Ausbildungsbetrieb zu sein. Bei Fragen bezüglich der Ausbildungsthematik stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.     

www.schloessli-pieterlen.ch

Diverses

Trägerschaft

Stiftung SchlösslI Pieterlen

Aufsichtsbehörde

BBSA Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht

Weiteres

Das Schlössli Pieterlen, Haus für Betagte liegt am Jurasüdfuss in einer wunderschönen Parkanlage mit grossem Garten sowie mit eigenem Rebberg und sogar einem eigenen kleinen Tierpark. Abgerundet wird die Anlage durch einen Fischteich mit verschiedenen Möglichkeiten zum Verweilen. Das Restaurant "Schlösslistube" lädt zum Verweilen ein. Besonders im Sommer im Gartenrestaurant. Neben dem Gartenrestaurant befindet sich ein grosser Kinderspielplatz. Im Hause befindet sich ein Therapiebad. Das Wasser des Therapiebades ist auf 33 Grad Celisus erwärmt. Das Bad kann stundenweise reserviert werden und ist von 08.00 Uhr - 19.00 Uhr geöffnet.

Unser oberstes Anliegen ist, dass sich all unsere Pensionärinnen und Pensionäre bei uns wohl und geborgen fühlen. Dies gilt auch für all unsere Gäste. Nebst der tollen Lage und dem schönen Ambiente bieten wir all unseren Gästen ein reichhaltiges Aktivitäten-Programm an. Dies beginnt mit Konzerten, Theateraufführungen und geht bis hin zu Vereinsanlässen. Informieren Sie sich über all unsere Veranstaltungen und Angebote in unserem Veranstaltungskalender "Schlössli - Perlen".

Kontakt

Schlössliweg 10
2542 Pieterlen (BE)

Telefon 032 377 11 11
Fax 032 377 16 68

Telefonzeiten

Mo.:08:00 – 11:30 Uhr
Mo.:13:30 – 16:30 Uhr
Di.:08:00 – 11:30 Uhr
Di.:13:30 – 16:30 Uhr
Mi.:08:00 – 11:30 Uhr
Mi.:13:30 – 16:30 Uhr
Do.:08:00 – 11:30 Uhr
Do.:13:30 – 16:30 Uhr
Fr.:08:00 – 11:30 Uhr
Fr.:13:30 – 16:30 Uhr

Google Maps aufgrund der Cookie-Einstellungen blockiert.

Viviane Verheyen

Geschäftsführung

Telefon 032 377 11 11

Kontakt aufnehmen …

Ivana Strbad

Leitung Pflege und Betreuung

Telefon 032 377 11 11

Kontakt aufnehmen …

Schlössli Pieterlen

Haus für Betagte

Porträt Detailinfos Qualität Freie Plätze Tarife Ausbildung Diverses Kontakt Adresse

Schlössli Pieterlen

Haus für Betagte

Schlössliweg 10
2542 Pieterlen (BE)

Telefon: 032 377 11 11
Fax: 032 377 16 68

Website Kontakt
Mitglied

Wohnformen

  • Alters- und Pflegeheim 120 Plätze

Kontaktformular

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Felder ausgefüllt sind.

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Diese Angabe ist erforderlich

Bitte bestätigen Sie das reCAPTCHA

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Ihre Nachricht konnte leider nicht versendet werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.

Sie haben noch keine Einträge.

  • Infos
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
  • Institution registrieren
  • Login
  • Teamviewer
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
©2017-2025 ARTISET-WEBWAYS AG